This anthology provides an in-depth analysis and discusses the issues surrounding nudging and its use in legislation, regulation, and policy making more generally. Meer
I. Klischees als Wahmehmungsfilter Dieses Buch ist das dritte in einer Reihe von Darstellungen, de ren Untertitel auf die Analyse von Klischees verweist. Meer
Vor zwei Jahren, im Januar 1982, veröffentlichte mein Freund und Kollege Man fred Rehbinder in der "Juristenzeitung" einen Aufsatz, worin er einige "Fragen an die Nachbarwissenschaften zum sog. Meer
Die im vorliegenden Band versammelten Abhandlungen konnen und wollen den losen, improvisatorischen Charakter, der ihnen in den Augen wissen schaftsglaubiger Leser als Makel anhaften mag, weder verleugnen noch ab streifen. Meer
Die Probleme, die in dieser Arbeit entwickelt werden und deren Losung versucht wird, haben den Autor sowohl durch sein juristisches Studium als auch seine praktische Ausbildung begleitet. Meer
Die Untersuchung stellt die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in den Zusammenhang mit dem allgemeinen Wandel im Menschenrechtsdenken. Meer
Auctoritas patrum ist ein kennzeichnender Begriff des Verfassungslebens in der römischen Republik. Er umfasst verschiedene Akte des Senats, der als Regierungsorgan mit anderen Verfassungsorganen zusammengewirkt hat. Meer
Dieses Arbeitsbuch wendet sich an Studienanfänger der Rechtswissenschaft, es ist jedoch auch für die juristische Ausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern an Universitäten und Fachhochschulen geeignet. Meer
Das Praktikerbuch vermittelt sehr anschaulich und übersichtlich die Grundlagen des Architektenrechts. Es wendet sich gleichermaßen an Architekten, Bauherren und Juristen. Meer
Der Abrechnungsbetrug des Kassen- bzw. Vertragsarztes ist erstmals 1985 ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt. In jüngster Zeit hat die Thematik durch große Strafverfahren, die Einrichtung von besonderen Prüfgruppen bei den Krankenkassen und durch gemeinsame Initiativen zur Betrugsbekämpfung von Krankenkassen, kassenärztlichen Vereinigungen und dem Bundeskriminalamt weiteres Interesse erfahren. Meer
Das Recht der Personengesellschaft wird von der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts nach der Systematik des Grundrisses von Georg Arnold Heise (1. Meer
Inhalts}bersicht: Technisierung der Informationsverarbeitung
- Gefahr oder Chance? - Technik und Umwelt. - Erfahrungen
der Anwender. - Erfahrungen der Sozialpartner. Meer
Contains research that includes contributions by linguists, glottologists and historians, as well as papers on the European legislation of linguistic minorities' toponomastics in a comparative perspective. Meer
Der Umgang mit gefahrlichen Sexualstraftatern ist eine der umstrittensten Fragen der Kriminalpolitik. Angeregt durch Entwicklungen in den Vereinigten Staaten ist auch in Deutschland der Ruf nach einer zentralen Speicherung laut geworden. Meer