Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Unter welchen Bedingungen immaterielle Anlagewerte handels-und steuerrechtlich bilanzfahig bzw. bilanzpflichtig sind, ist umstritten. Klare gesetzliche Regelungen fehlen; es bleibt in letzter Instanz der ludikatur iiberlassen, was man z. Meer
Untemehmensbewertungen bereiten den meisten Juristen Alptraume; viele Richter neigen deshalb dazu, ihre Verantwortung fur die Werthohe durch einen Ruckzug auf die "anerkannten Grundsatze der Betriebswirtschaftslehre" voll auf den Sachverstan digen zu uberwalzen. Meer
Obwohl es sich bei der Betriebsaufspaltung um eine speziell im mittelständischen Bereich weit verbreitete Rechtsformkonstruktion handelt, die zudem über eine jahrzehntelange Tradition verfügt, ist der Grad an rechtsprechungsbedingter Ungewißheit auf diesem Gebiet besonders hoch. Meer
1m Handels- und Steuerbilanzrecht besteht (noch) Einmfitigkeit fiber die bi lanzrechtliche Wiirdigung des Finanzierungs-Leasing. Jenseits verdeckter Kauf vertrage ("Mietkauf') wird der Leasingvertrag als Vertragstyp angesehen, bei dem mietrechtliche Elemente dominieren: Leasing gilt als ein schwebendes DauerschuldverhaItnis; der Gewinn wird, wie bei der Miete, im Zeitablauf (pro rata temporis) nach MaBgabe der erfolgten Nutzungsfiberlassung ausgewiesen. Meer
Eine der markantesten und einschneidendsten Änderungen des Handelsrechts durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19. Dezember 1985 ist die Neuordnung der Rechnungslegungs-, Prüfungs- und Publizitätspffichten von Kapitalgesell schaften. Meer
Durch § 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB wurde erstmals im deutschen Recht der Stetigkeitsgrundsatz im Sinne der Beibehaltung der Bewertungsmethoden kodifiziert; vorher galt nur das für das Bilanzrecht im engeren Sinne bedeutungslose Prinzip der Publizität von Stetigkeitsunterbre chungen. Meer
Grundlage aller wettbewerbsrechtlichen Entscheidungen ist die Freiheitsgarantie des Grundgesetzes (GG). Das in Artikel 2 GG verankerte Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gilt auch für die Betätigung im wirtschaftlichen Bereich. Meer
Die Konstruktion okonomisch adiiquater Regulierungen der Kreditinstitute im Hinblick auf unterschiedliche bankaufsichtliche Zielsetzungen und die Konkretisierung dieser Regulierungen in den bankaufsichtsrechtlichen Tat bestanden und Normen sind im Zuge der Vorbereitung des EG-Binnen marktes wieder vielbeachtete Themengebiete der bank- und kreditwirt schaftlichen Literatur geworden. Meer
This book provides an overview of recent and future legal developments concerning the digital era, to examine the extent to which law has or will further evolve in order to adapt to its new digitalized context. Meer
The first of two volumes, this book examines constitutionalism in Ireland in the 1930s. Donal K. Coffey places the document and its drafters in the context of a turbulent decade for the United Kingdom, the Commonwealth, and Europe. Meer
The second of two volumes, this book situates the drafting of the Irish Constitution within broader transnational constitutional currents. Donal K. Coffey pioneers a new method of draft sequencing in order to track early influences in the drafting process and demonstrate the importance of European influences such as the German, Polish, and Portuguese Constitutions to the Irish drafts. Meer
This book presents a broad overview of succession law, encompassing aspects of family law, testamentary law and legal history. It examines society and legal practice in Europe from the Middle Ages to the present from both a legal and a sociological perspective. Meer
This book reveals how conflicting worldviews are at the root of public controversies on policy and trade issues. It highlights the particularly controversial disputes at the level of the World Trade Organization in the case of regulating beef-hormones and GMOs, aiming to show how negotiators of international agreements, members of dispute settlement bodies, and policy makers in general could have recourse to concepts of other disciplines such as epistemology and philosophy in order to address deadlocked legal disputes. Meer
Die im Zuge der Vereinheitlichung des Bauordnungsrechts der Länder auf der Grund lage der Musterbauordnung erlassene Bauordnung für Berlin (BauO Bin) vom 29. Meer
Der vorliegende Kommentar zur Bauordnung für Berlin vom 28. Februar 1985 (GVBI. S. 522) kann nur unter Vorbehalt als die 4. Auflage des Kommentars zur Bauordnung für Berlin vom 29. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.