J.E. van den Brink, J.H. Crijns, T.F.E. Tjong Tjin Tai
Wolters Kluwer Collegebundel 2025-2026
De 'Collegebundel' is dé wettenbundel voor studenten. Dit jaar in een nieuw, handzaam formaat met nog steeds alle belangrijke wet- en regelgeving overzichtelijk opgenomen en verdeeld in Privaatrecht en Publiekrecht.
This book provides an analysis of the treatment of impossibility in modern private law. The author explains the regulation of impossibility in German, Swiss and Turkish laws with a comparative analysis of the subject under (i) the United Nations Convention on International Sale of Goods (CISG), (ii) UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts (PICC), (iii) Principles of European Contract Law (PECL also known as the Lando-Principles), (iv) Draft Common Frame of Reference (DCFR) and (iv) Common European Sales Law (CESL). Meer
This book looks at codification from a broad, international perspective, discussing general themes as well as various legal fields. Since codification is a subject of intense current interest in East Asia, this second volume on codification is dedicated to the sub-theme of codification and legal transplant in this area, focusing on China, Japan, Korea and Taiwan. Meer
By means of the analysis of more than 20 national jurisdictions of different legal and geographical origin this book provides a general understanding of the developments that civil and commercial mediation is currently undertaking across the world. Meer
This volume analyses the legal grounds, premises and extent of pecuniary compensation for violations of human rights in national legal systems. The scope of comparison includes liability regimes in general and in detail, the correlation between pecuniary remedies available under international law and under domestic law, and special (alternative) compensation systems. Meer
The main question explored by the book is: How can cross-border access to human genetic resources, such as blood or DNA samples, be governed in such a way as to achieve equity for vulnerable populations in developing countries? Meer
Zwischen Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft bestehen enge Bezie hungen, die in der Betriebswirtschaftslehre vor allem auf den Gebieten des Rech nungswesens, der Steuerlehre und der Personalwirtschaft traditionell ihren nachhal tigsten Ausdruck finden. Meer
Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von groBer Wichtigkeit fiir die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Meer
This book throws new light on the way in which the Internet impacts on democracy. Based on Jürgen Habermas’ discourse-theoretical reconstruction of democracy, it examines one of the world’s largest, most diverse but also most unequal democracies, Brazil, in terms of the broad social and legal effects the internet has had. Meer
This edited volume examines two recent Central European recodifications of civil law. The contributors present and discuss the regulation and the fundamental changes related to the new Civil Codes in each country. Meer
This textbook uses cases in family law to illustrate both traditional philosophical problems in the law as well as problems that are unique to family law. Meer
This edited volume covers new ground by bringing together perspectives from symbolic legislation theory on the one hand, and from biolaw and bioethics on the other hand. Meer
Obwohl es sich bei der Betriebsaufspaltung um eine speziell im mittelständischen Bereich weit verbreitete Rechtsformkonstruktion handelt, die zudem über eine jahrzehntelange Tradition verfügt, ist der Grad an rechtsprechungsbedingter Ungewißheit auf diesem Gebiet besonders hoch. Meer
1m Handels- und Steuerbilanzrecht besteht (noch) Einmfitigkeit fiber die bi lanzrechtliche Wiirdigung des Finanzierungs-Leasing. Jenseits verdeckter Kauf vertrage ("Mietkauf') wird der Leasingvertrag als Vertragstyp angesehen, bei dem mietrechtliche Elemente dominieren: Leasing gilt als ein schwebendes DauerschuldverhaItnis; der Gewinn wird, wie bei der Miete, im Zeitablauf (pro rata temporis) nach MaBgabe der erfolgten Nutzungsfiberlassung ausgewiesen. Meer
Die Konstruktion okonomisch adiiquater Regulierungen der Kreditinstitute im Hinblick auf unterschiedliche bankaufsichtliche Zielsetzungen und die Konkretisierung dieser Regulierungen in den bankaufsichtsrechtlichen Tat bestanden und Normen sind im Zuge der Vorbereitung des EG-Binnen marktes wieder vielbeachtete Themengebiete der bank- und kreditwirt schaftlichen Literatur geworden. Meer
Unter dem Begriff "Diskont" versteht man im allgemeinen einen Zinsabzug von noch nicht falligen Forderungen. Eine konkrete Ausgestaltung findet diese weite begriffiiche Fassung des Wortes Diskont anhand der Untersuchung des gewerblichen Diskontgeschaftes. Meer
Das hier vorgelegte Buch von Frau Dr. Daniela Niepoth beschäftigt sich mit einem außeror dentlich komplizierten Problemkreis, dessen Bedeutung für wirtschaftliche Entscheidungen gar nicht überschätzt werden kann. Meer
Eine der markantesten und einschneidendsten Änderungen des Handelsrechts durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19. Dezember 1985 ist die Neuordnung der Rechnungslegungs-, Prüfungs- und Publizitätspffichten von Kapitalgesell schaften. Meer