Zu dem Thema, das im Folgenden behandelt wird, habe ich zweimal in der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften vorgetragen, in jeweils abgewandelter Perspcktive. Meer
In the highly industrialized countries about 20% of all workers have to do shiftwork including nightshifts. Furthermore about half of the shift workers also have to work at weekends (so-called continuous shiftwork). Meer
1m folgenden legt Herr Dr. Arnold Freiburg, langjahriger Mitarbeiter der Forschungs stelle fiir Jugendfragen Hannover, seine iiberarbeitete Dissertation vor. Meer
Die Sektion Rechtssoziologie in der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie hat im Oktober 1980 in Bremen eine Tagung veranstaltet, auf der uber Rechtsformen ge sprochen wurde, die die Vielfalt der Kooperation und Verflechtung zwischen Staat und Wirtschaft verfassen. Meer
Der Sinn eines Vertrages liegt darin begründet, für jede Partei individuelle Risiken zu definieren und sie daran festzuhalten. In der Baupraxis tritt der Wille häufig hinter die Bestimmung des Vertragsinhaltes durch das Verkehrsübliche zurück, da die Zuordnung der Vertragsrisiken zum großen Teil vom Gesetz selbst vorgenommen ist. Meer
Unter welchen Bedingungen immaterielle Anlagewerte handels-und steuerrechtlich bilanzfahig bzw. bilanzpflichtig sind, ist umstritten. Klare gesetzliche Regelungen fehlen; es bleibt in letzter Instanz der ludikatur iiberlassen, was man z. Meer
Eine der markantesten und einschneidendsten Änderungen des Handelsrechts durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19. Dezember 1985 ist die Neuordnung der Rechnungslegungs-, Prüfungs- und Publizitätspffichten von Kapitalgesell schaften. Meer
Durch § 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB wurde erstmals im deutschen Recht der Stetigkeitsgrundsatz im Sinne der Beibehaltung der Bewertungsmethoden kodifiziert; vorher galt nur das für das Bilanzrecht im engeren Sinne bedeutungslose Prinzip der Publizität von Stetigkeitsunterbre chungen. Meer
Das hier vorgelegte Buch von Frau Dr. Daniela Niepoth beschäftigt sich mit einem außeror dentlich komplizierten Problemkreis, dessen Bedeutung für wirtschaftliche Entscheidungen gar nicht überschätzt werden kann. Meer
Den bisherigen Stand der Forschung in der Betriebswirtschaftlichen Steu erlehre zur Systematisierung der Alternativengenerierung habe ich in der kürzlich erschienenen 2. Meer
Die vorliegende Arbeit ist auf eine Idee meines Doktorvaters Herrn Professor Dr. Gerd Rose zuruckzufUhren; er gab mir im Rahmen einer Forschungsstelle an seinem Lehrstuhl die Ge legenheit, mich den mit der UngewiBheit im Steuerrecht verbundenen Problemen intensiv zu widmen. Meer
Wenn man den groBten Tell seines beruflichen Lebens mit Bilanzen zu tun hatte, sie als Wirtschaftspriifer gepriift und testiert oder innerhalb einer Kon zernleitung aufgesteUt und mitfestgesteUt hat, dann mag es verstandlich er scheinen, daB es reizt, der historischen Entwicklung der Bilanzen nachzugehen aus der Erkenntnis heraus, daB man die Einfiiisse kennen muB, die den Aus sagewert der Bilanzen in ihren einzelnen Entwicklungsstufen bestimmten. Meer
Eine Bilanz ist nichts, was ist, sondern etwas, was gemacht wird. Es gibt keine Theorie, die dem kundigen Bilanzbetrachter alle Schleusen des Verständnisses für Zustand und Entwicklung eines Unternehmens öffnet. Meer
Rechnungslegung als Me~sung steuerlicher Leistungsfahigkelt anzusehen, ist dem wirtschafts- und steuerwissenschaftlichen Denken heute noch fremd: Finanzwissenschaftliche Untersuchungen erortern die Ma~grolkn steuerlicher Lei stungsfahigkeit im wesentlichen nur hinsichtlich ihrer artma~igen Bestandteile. Meer
In zahlreichen Landern sind Wissenschaft, Gesetzgebung, Rechtsprechung und berufsstandische Organisationen bemiih~, Grundsatze ordnungsmliBiger Rech nungslegung, Grundsatze ordnungsmaBiger Durchfiihrung von AbschluB priifungen und Grundsatze ordnungsmliBiger Berichterstattung aufzustellen oder die bereits bestehenden Grundsatze zu verbessern. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.