Vanuit historisch en persoonlijk perspectief laat Tom de Bruijn zien dat de Europese Unie niet in de wieg is gelegd voor geopolitiek en welke obstakels moeten worden opgeruimd wil ze een geloofwaardige en doortastende politieke grootmacht worden.
In many respects cyberspace has created a new world. The online phenomena encompass social, cultural, economic, and legal facets. Exceeding the present Internet Governance concept the book analyses the normative foundations and guiding principles of a global cyberspace regime that includes the exchange of people, businesses, governments, and other entities. Meer
33 Antragsgegner, eine miindliche oder schriftliche Stellungnahme abzugeben, die innerhalb einer kurzen Frist vorzunehmen ist. Die anderen Gerichte - Rustungskontrollgericht, MRK -Gerichtshof, Zentralamerikanischer Gerichts hof z. Meer
Jede Herrschaftsordnung bedarf der Legitimation. Das Werk befasst sich mit der Legitimation derjenigen Instrumente internationaler Institutionen, die nicht zum verbindlichen Völkerrecht gehören, deren Anzahl und Bedeutung mit der Globalisierung massiv angestiegen sind. Meer
Die vorliegende Neuauflage ist dem Anspruch verpflichtet, den Leserinnen und Lesern das aktuelle Spektrum des Europäischen Strafrechts zu vermitteln. Meer
Wie § 84 Abs. 2 AMG dogmatisch zu verstehen ist und ob diese sog. Kausalitätsvermutung mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie konform ist, ist seit nunmehr zwei Jahrzehnten umstritten. Meer
Das Werk leistet einen Beitrag zur Diskussion um die Reform des Urhebervertragsrechts. Der Kölner Entwurf enthält detaillierte Vorschläge an den Gesetzgeber, die darauf abzielen, Mängel des geltenden Rechts zu beheben und die Position der Urheber in den primären Verträgen mit ihren Verwertern zu verbessern. Meer
This book examines the relationship between regulation and market integration, with a special focus on China. It pursues a Law and Economics and Comparative Law approach (China and EU) to analyze the current obstacles to market integration and domestic economic growth in China. Meer
Das Werk beschäftigt sich mit der Frage, was genau unter indigenen Landrechten zu verstehen ist, wie sie im internationalen Vergleich realisiert werden, und ob der Schutz und die Durchsetzung indigener Landrechte in den einzelnen Ländern den völkerrechtlichen Mindestanforderungen entsprechen. Meer
The book examines the rights of defendants in infringement procedures and those of the notifying parties in merger proceedings before the European Commission and the Chinese competition authorities. Meer
Art. 19 Abs. 3 des Grundgesetzes sieht die wesensmäßige Anwendung von Grundrechten für inländische juristische Personen vor. Doch wie wirkt sich dies für ausländische juristische Personen insbesondere im Kontext einer Überlagerung der Rechtsordnungen von deutschem Verfassungsrecht, Europarecht und Völkerrecht aus? Meer
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Meer
Diese Studie behandelt den Zusammenhang von moderner Arbeits migration mit der besonderen Verfassung von Migrantenfamilien. Kennzeichnend für die soziale Biographie dieser Familien ist, daß sie langanhaltende Trennungen auf sich nehmen müssen und viele von ihnen zwischen zwei Gesellschaften fragmentiert bleiben. Meer
This book examines the concept and purpose of joint development agreements of offshore hydrocarbon deposits from the perspective of public international law and the law of the sea, taking into consideration and extensively reviewing State practice concerning seabed activities in disputed maritime areas and when hydrocarbon deposits extend across maritime boundaries. Meer
This book discusses the recently introduced concession policy, which is also known as PPP worldwide, on municipal utilities policy in China. In this context, critics have claimed that there is a gap in accountability with regard to concessions. Meer
This sixth volume (2015) of the European Yearbook of International Economic Law puts a particular emphasis on non-tariff barriers (NTBs) to trade and the world trade order. Meer
This exciting new WMU book series' volume features the first attempt to include detailed experiences of women in the maritime sector at a global level. Meer
This book examines the relationship between regulation and market integration, with a special focus on China. It pursues a Law and Economics and Comparative Law approach (China and EU) to analyze the current obstacles to market integration and domestic economic growth in China. Meer
This book examines the issue of capacity withdrawals in the electricity wholesale market. Electricity generators can exercise market power in the wholesale market either by withdrawing generation capacity, or by pricing above competitive levels in order to achieve a higher market price and, thereby, increase revenues. Meer
This book provides insights into the viability of the idea of global constitution. Global constitutionalism has emerged as an alternative paradigm for international law. Meer