Vanuit historisch en persoonlijk perspectief laat Tom de Bruijn zien dat de Europese Unie niet in de wieg is gelegd voor geopolitiek en welke obstakels moeten worden opgeruimd wil ze een geloofwaardige en doortastende politieke grootmacht worden.
Der Band spiegelt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Konferenz in Poznan wider. Beginnend mit der Völkerbundära wird die friedenssichernde Potenz des Minderheitenschutzes, aber auch die mögliche destabilisierende Wirkung der mißbräuchlichen, unzureichenden Behandlung der Minderheitenproblematik untersucht. Meer
The author shows through a careful analysis of the law that restrictive immunity does not have vox populi in developing countries, and that it lacks usus. Meer
Deutsch-französische Kooperation: Das Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum lotet hier gemeinsam mit dem Institut de Recherche en Propriété Intellectuelle Henri-Desbois das Thema Urheberrecht auf europäischer Ebene aus. Meer
The importance of international maritime labour law - both as a component of - ternational maritime law, and in socio-political and economic terms - has been recognised by the IMO International Maritime Law Institute for a number of years. Meer
Because the liability of ship owners is limited, classification societies have been considered as exempt from liability. This book analyses which actions of classification societies may give rise to claims and whether or not the societies can be held liable under English, German or American maritime law. Meer
This book approaches the question of whether or not the court procedure at the ICC can be regarded as fair from two angles: First, does the ICC provide a fair trial according to the accepted standards of international human rights law? Meer
This book provides an analysis of the institutional and constitutional effects of EU international agreements, with a particular focus on their potential effects on private parties. Meer
Die Errichtung der internationalen Straftribunale für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda auf der Grundlage des Kapitels VII der VN-Charta verpflichtet die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zu uneingeschränkter Zusammenarbeit mit den genannten Straftribunalen. Meer
Das Kyoto-Protokoll sieht Flexible Mechanismen vor, welche den Industriestaaten zur Erfullung ihrer eingegangenen Verpflichtungen dienen. Im Zusammenhang mit diesen Mechanismen kann es zu rechtlichen Streitigkeiten kommen. Meer
Lehre und Praxis der Staats- und Völkerrechtswissenschaft wurden über Jahrzehnte durch Jochen Abr. Frowein mitgeprägt. Diese Schriftensammlung mit den wesentliche Publikationen des Jubilars macht seine Forschungsschwerpunkte zugänglich und würdigt zugleich sein Gesamtwerk. Meer
Die Arbeit "Paria-Staaten im Völkerrecht" befasst sich mit den Folgen der Stigmatisierung von Staaten für deren Status innerhalb der Staatengemeinschaft. Meer