Van vereniging en stichting, coöperatie en onderlinge waarborgmaatschappij
Deze publicatie gaat uitgebreid in op het verenigingen-, coöperatie- en stichtingenrecht. De stof wordt thematisch behandeld, waarbij de regels voor de verschillende rechtsvormen met elkaar worden vergeleken.
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) setzt kaufmännischem Verhalten und kaufmännischen Werbemaßnahmen Grenzen. Wenn Werbung wettbewerbsrechtliche Grenzen verletzt, können Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche entstehen. Meer
Das Gesundheitsstrukturgesetz hat weitreichende Eingriffe in das Kassenarztrecht vorgenommen. Im Zulassungsrecht wurde vom Gesetzgeber der Versuch unternommen, die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 1960 und 1961 zur Niederlassungsfreiheit der Kassenärzte außer Kraft zu setzen. Meer
Die Arbeit untersucht die Einwirkung der Rechtsprechung des EuGH auf das Verfahrensrecht, das die mitgliedstaatlichen Gerichte bei der Anwendung des Gemeinschaftsrechts zu beachten haben. Meer
This academic work looks into various approaches for deciding on the grant of preliminary injunctions in patent litigation. An assessment is made of (judicial) practices that have been developed in national jurisdictions, Legal theory and Law and Economics. Meer
Das Dienstunfähigkeitsrecht gehört zu den umstrittensten und wegen der Vielzahl vorzeitiger Ruhestandsversetzungen zu den für die Praxis bedeutsamsten Materien des Beamtenrechts. Meer
Das Lehrbuch stellt das geltende Verwaltungsprozeßrecht unter maßgeblicher Berücksichtigung der kritisch analysierten Rechtsprechung systematisch dar. Meer
Band I behandelt die historische Entwicklung, die philosophischen und rechtlichen Grundlagen, die politische Dimension und die ökonomische Grammatik des Föderalismus. Meer
Far from regarding the law as supreme, corporations approach law as an element of executive thought and action aimed at optimizing competitiveness.
The objective of this book is to identify, explore and define corporate legal strategies that seek advantage in the opportunities revealed when the Law is perceived as a resource to be mobilized and aligned with the firm’s business and economic agendas. Meer