Leerstukken Strafrecht biedt een systematisch overzicht van de belangrijkste formeel- en materieelrechtelijke leerstukken, aangevuld met veelvoorkomende delicten.
Bereits seit den 1980er Jahren wurde eine Einbeziehung des Straftatopfers und seiner Belange in das deutsche Strafvollzugsrecht diskutiert. Im Strafvollzugsgesetz des Bundes spielte die Opferorientierung gleichwohl eine untergeordnete Rolle. Meer
Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wiedereingliederung nach der Entlassung. Meer
Strafrecht gehört zu den am klarsten strukturierten Rechtsgebieten. In besonderem Maße gilt dies für seinen Allgemeinen Teil, die "Allgemeinen Lehren" des Strafrechts. Meer
Die Untersuclmng beruht auf einer HabilitationSISchrift, die Ende 1963 abgeschlossen wurde. Die Anregung dazu ha.t mil' mein verehrter Lehrer, Herr Professor Dr. Meer
Dieses Lehrbuch behandelt die für die strafrechtliche Fallbearbeitung unerlässlichen Grundlagen. Auswendig gelernte Schemata und Definitionen allein reichen für eine angemessene Behandlung strafrechtlicher Probleme nicht aus. Meer
Das Werk enthält eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Geschäftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Meer
Die Straftaten gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft, die in Ausbildung und Examen im Vordergrund stehen, werden systematisch behandelt. Klar und überschaubar sind die Probleme erläutert, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung und mit ausgewählten Fallbeispielen. Meer
Das Buch behandelt die Sachentscheidungsbefugnisse des Revisionsgerichts bei Strafzumessungsfehlern des Tatgerichts. Elisa Kuhne beschreibt die Anwendungsbereiche in der Praxis und unterzieht diese einer kritischen Würdigung sowohl in verfassungsrechtlicher als auch in methodischer Hinsicht. Meer
Clara Ifsits steckt in diesem Buch die Grenze zwischen zulässigem und potenziell strafbarem Sponsoring ab. Mit Blick auf den Untreuetatbestand werden die sachlichen Grenzen des Handlungsspielraums organschaftlicher Vertretungsorgane bei Sponsoringentscheidungen sowie der Eintritt von Vermögensschäden unter Berücksichtigung positiver Sponsoringeffekte untersucht. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Das Lern- und Arbeitsbuch behandelt das komplexe Gebiet der Strafvollstreckung in übersichtlicher Form. Es orientiert sich dabei eng an der gesetzlichen Systematik und bietet eine detaillierte Einführung in das Thema. Meer
In diesem Buch werden Fakten und Zahlen zu Art und Ausmaß des illegalen Handels in Deutschland und zur Rolle der organisierten Kriminalität vorgestellt, bewertet und in den Kontext internationaler Studien gestellt. Meer
Anhand von 19 Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Psychotherapeutische Behandlung von Straftätern ist nach Aufsehen erregenden Verbrechen im Bereich der Sexual- und Jugendkriminalität wieder stark in den Blickpunkt öffentlichen Interesses gerückt. Meer
Mit der am 1.1.1999 in Kraft getretenen Insolvenzordnung ist ein über zwanzigjähriges Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen worden. Erstaunlicherweise sind die Auswirkungen des neuen Insolvenzrechts auf die Bankrottnormen des Strafgesetzbuches (§§ 283ff. Meer
In Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Mittel gewinnt der Schutz des öffentlichen Vermögens mehr und mehr an Bedeutung. Diese Untersuchung geht der Frage nach, welchen Beitrag dabei § 263 StGB zu leisten vermag. Meer
Die psychiatrische, kinder- und jugendpsychiatrische und psychologische Begutachtung im Strafverfahren ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal vieler Prozesse, insbesondere wenn es um Kapital- oder Sexualdelikte geht. Meer