Arbeitsbuch: Sozialpädagogik

Grundprogramm für Lehrer und Schüler an berufsbildenden Schulen

Specificaties
Paperback, 242 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1981e druk, 2012
ISBN13: 9783322926531
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1981e druk, 2012 9783322926531
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Unterricht ist Kommunikation nicht nur zwischen Lehrer und Schulern, sondern auch zwischen Lehrern, und zwar im Hinblick auf die Notwendigkeit der immer neuen Legitimation von Lernzielen bzw. Unterrichtsinhalten wie der Verbesserung der Methode. DaB diese Einsicht bisher kaum realisiert wurde, weiB jeder, der sich nach Hilfen fur seine Unterrichtsplanung umgesehen hat. Zwischen zahlreichen Vor­ schlagen fur einzelne Unterrichtseinheiten einerseits und theoretischen Lehrbuchern andererseits klafft eine Lucke. Fur den einfuhrenden Padagogik-Unterricht in der Er­ zieherausbildung fehlte bisher didaktisches Material noch so gut wie vollig. Diesem Mangel hilft der vorliegende Band abo Es handelt sich um einen Einfuh­ rungskurs in die Berufsausbildung und das berufliche Selbstverstandnis kunftiger Erzieher in Form einer praxisbegzogenen Unterrichtsanleitung, die folgenden Zielen dient: Vermittlung gruppendynamischer Erfahrungen in der Klasse; Erarbeitung grundlegender berufsrelevanter Kompetenzen (Beobachtungsfahig­ keit, Gesprachsfuhrung usw.); Vertrautmachen mit den institutionellen und gesetzlichen Grundlagen der sozial­ padagogischen Arbeit; Vorbereitung und Auswertung eines Praktikums in einer sozialpadagogischen E inrichtung; Einfuhrung in die Problematik von Erziehungszielen, Erziehungsstilen und -mit­ teln. Das Lernen vollzieht sich im Umgang mit den verschiedensten Materialien (wis­ senschaftlichen Texten, Liedern, Verordnungen, Obungsanweisungen usw.). Man kann verschiedener Auffassung daruber sein, ob mit dem vorliegenden Kurs die "Quadratur des Zirkels", namlich die Verbindung von schulerzentrierter Projekt­ arbeit (Uber DenkanstoBe) und Lernzielorientierung, erreicht wird. Mit scheint, der Kurs ist gut gelungen. Wo er nicht unverandert eingesetzt wer­ den kann, lassen sich doch zumindest Teile mit Gewinn verwenden. Mit ihm wird ein Modell vorgestellt, in dem padagogisches Grundlagenwissen als Voraussetzung spaterer berufspraktischer Entscheidungen transparent ist.

Specificaties

ISBN13:9783322926531
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:242
Druk:1981

Inhoudsopgave

1. Bedingungen der Erzieherausbildung.- 1.1 Allgemeine Bedingungen der Schule.- 1.2 „Pädagogik“ als Unterrichtsfach.- 2. Methodisch-didaktische Hinweise.- 3. Ziele der Ausbildung.- 4. Umgang mit dem Unterrichtsmaterial.- 5. Unterrichtseinheiten.- Thema I: Einführung in die schulischen und beruflichen Anforderungen.- UE 1: Einführung.- UE 2: Spiele.- UE 3: Didaktische Einheiten.- UE 4: Didaktische Materialien.- UE 5: Wahrnehmung.- UE 6: Beobachtung.- UE 7: Kommunikation/Beratung.- UE 8: Klausurvorbereitung/Klausur.- UE 9: Allgemeine Institutionskunde.- UE 10: Bedingungen des Schulpraktikums.- Thema II: Erzieherverhalten.- Vorbemerkung.- UE 11: Eigenerfahrungen.- UE 12: Erziehungsziele.- UE 13: Erziehungsverhalten.- UE 14: Erziehungsmittel.- 6. Quellen.- 6.1 Literaturverzeichnis.- 6.2 Zeitschriften.- 6.3 Medien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Arbeitsbuch: Sozialpädagogik