Zuwanderungspolitik in Europa

Nationale Politiken — Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Specificaties
Paperback, 323 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783322972897
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 0e druk, 2012 9783322972897
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Hubert Heinelt Zuwanderungs politik in Europa. Nationale Politiken -Gemeinsamkeiten und Unter­ schiede "None of these countries had planned or even foreseen an international migration of the size that actually occurred. Their reaction to this migration has been strikingly similar and at the same time decisively different, but in the long run immigration control has become more strict everywhere and active labor re­ cruitment has been stopped; at the same time, there have been a number of improvements in the social and cultural situation of immi­ grants" (Hammar 1985, 1). Mit diese Sätzen leitet Tomas Hammar sein Buch "European Immi­ gration Policy" ein, das im Jahr 1985 erschienen ist und die Zuwan­ derungspolitik Schwedens, der Niederlande, Großbritanniens, Frankreichs, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz be­ handelt. V ergegenwärtigt man sich die Veränderungen, die sich in der Zwischenzeit ergeben haben, dann dürfte diese Feststellung erstau­ nen. Zu grundlegend scheinen die veränderten Bedingungen zu Be­ ginn der 90er Jahre zu sein, als daß von einer gleichgebliebenen oder zumindest ähnlichen Situation ausgegangen werden könnte: Ins­ besondere der gefallene "Eiserne Vorhang" hat einen Bevölkerungs­ zustrom ermöglicht, der vor zehn Jahren nicht vorstellbar war. Dies gilt auch für die mit dem Zusammenbruch des "realexistierenden So­ zialismus" in Europa aufbrechenden Bürgerkriege und ethnische Konflikte (vgl. Brunner 1993), die Flüchtlingsströme entstehen ließen, die vorher nur in Krisenregionen der "Dritten Welt" auftra­ ten.

Specificaties

ISBN13:9783322972897
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:323
Druk:0

Inhoudsopgave

Zuwanderungspolitik in Europa. Nationale Politiken — Gemeinsamkeiten und Unterschiede.- I. Europäische Zuwanderungspolitik im Vergleich.- Entwicklungslinien der Zuwanderungspolitik in EG-Mitgliedsländern.- Das Asylrecht in europäischen Staaten. Eine vergleichende Betrachtung.- Die rechtliche Stellung der De-facto-Flüchtlinge in den EG-Mitgliedstaaten.- Probleme eines besonderen humanitären Schutzes für De-facto-Flüchtlinge.- Antidiskriminierungspolitik in west-europäischen Staaten.- Perspektiven einer umfassenden Zuwanderungspolitik in der EG ?.- Flüchtlingspolitik auf supra-nationaler Ebene. Das UN-Flüchtlingskommissariat, die UN und die EG.- II. Länderstudien.- Niederlande.- Vereinigtes Königreich.- Frankreich.- Italien.- Griechenland ..- Österreich.- Autorenverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Zuwanderungspolitik in Europa