,

Der Wandel in der Physikalischen Begriffsbildung

Specificaties
Paperback, 164 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1949e druk, 1949
ISBN13: 9783322980274
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 1949e druk, 1949 9783322980274
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die hier vorgelegte Schrift verdankt ihren Ursprung der tiefgehenden Grundlagenwandlung, die sich durch Relativitäts­ theorie und Quantenmechanik in der modernen Physik voll­ zogen hat. Dem Verf.asser erschien die enge Beziehung zwischen den Ergebnissen der modernen Physik und den etwaigen philosophischen Konsequenzen als ein besonders wichtiges und in seiner Tragweite noch keineswegs ausgeschöpftes Gebiet. Zwar sind die Einzelprobleme, sei es die Frage des Bestehens oder Nichtbestehens der Kausalität oder die des Naturgesetzes, von berufenen physikalischen wie von philosophischen Seiten eingehend geprüft; eine Gesamtdarstellung der physikalisch­ philosophischen Beziehungen, wie sie die moderne Physik nahe­ legen muß, schien in der deutschen Literatur aber noch nicht vorzuliegen. Sie ist um so wünschenswerter, als sich bei näherer Prüfung eine enge Verwandtschaft der einzelnen Probleme ergab, hinsichtlich derer auf den Text verwiesen wird. Jen a, im Mai 1949 Lothar von Strauß und Torney INHALTSVERZEICHNI S Seite 1. Begriff und Zuordnung 7 2. Zählen und Messen .

Specificaties

ISBN13:9783322980274
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:164
Druk:1949

Inhoudsopgave

1. Begriff und Zuordnung.- 2. Zählen und Messen.- 3. Die Ordnungsschemata von Raum und Zeit in der physikalischen Begriffsbildung.- 4. Der Begriffswandel im Substrat der Natur.- 5. Der Begriffswandel in der Kausalität der Natur.- 6. Der Begriffswandel im Naturgesetz und der Objektivität des Geschehens.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Wandel in der Physikalischen Begriffsbildung