Elektrische Öfen mit Heizkörpern aus Wolfram

Specificaties
Paperback, 74 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1928e druk, 1928
ISBN13: 9783322982056
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 1928e druk, 1928 9783322982056
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783322982056
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:74
Druk:1928

Inhoudsopgave

Erster Abschnitt. Freitragende Wolframöfen.- 1. Mit Schutzgasspülung.- a) Schutzgas.- b) Herstellung der Heizkörper.- c) Schutz gegen Ausstrahlung und Konvektion.- d) Horizontaler Wolframrohrofen.- e) Vertikaler Wolframofen mit Quecksilberstromzuführung.- f) Vertikaler Wolframofen mit flexibler Stromzuführung.- g) Vertikaler Wolframofen mit Strahlungsschutz.- 2. Vakuumöfen.- a) Wartenbergofen.- b) Horizontaler Wolframrohrofen (Wolframblech).- c) Vertikaler Wolframofen (Drahtgeflecht).- d) Vertikaler Wolframrohrofen (Massivrohr).- Zweiter Abschnitt.- 1. Öfen mit Wolframheizkörpern auf keramischer Unterlage.- a) Rohrofen mit Wolframdrahtwicklung.- b) Rohrofen mit rechteckigem Querschnitt.- c) Bündelrohrofen.- 2. Wolframwendel- und Staböfen.- a) Wolframwendelofen mit Wasserkühlung.- b) Wolframwendelvakuumofen.- c) Wolframwendelofen ohne Wasserkühlung.- d) Wolframwendelmuffelofen.- e) Wolframstabofen (nach Le Rossignol).- Dritter Abschnitt. Energiebedarf und Berechnung der Öfen.- Einige elektrische Öfen besonderer Art.- 1. Hochfrequenzöfen.- a) Schaltung nach Debuch-Lorenz.- b) Schaltung nach Northrup.- c) Hochfrequenzofen nach Northrup.- d) Schaltung nach Ribaud.- e) Hochfrequenzofen mit Maschine und Schaltung nach Lorenz.- f) Hochfrequenzofen nach der General Electric Co.- 2. Kathodenstrahlöfen.- a) Nach Wartenberg.- b) Nach Tiede.- c) Nach Gerdien und Rigger.- 3. Wolframlichtbogenofen.- 4. Oxydierende Öfen.- a) Gassauerstoffofen für Temperaturen über 2200° C.- b) Oberflächenverbrennungsöfen für Temperaturen bis 2200° C (System Schnabel).- Namenregister.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elektrische Öfen mit Heizkörpern aus Wolfram