Einkauf — Produktion — Logistik

Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren

Specificaties
Gebonden, 152 blz. | Duits
Gabler Verlag | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783409115827
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 2000e druk, 2000 9783409115827
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Arthur D. Little, eine der weltweit größten Unternehmensberatungen, stellt die wichtigsten Konzepte für aufstrebende und große Unternehmen in Europa zusammen und gibt fundierte Antworten. Mit vielen Fallbeispielen, darunter Siemens, La Roche, Lufthansa und Reader's Digest.

Specificaties

ISBN13:9783409115827
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:152
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2000

Inhoudsopgave

1. Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren.- 2. Netzwerkredesign — Neugestaltung der Produktionsstruktur.- 2.1 Restrukturierung des europäischen Produktionsnetzwerks am Beispiel der BASF-Gruppe.- 2.2 Neugestaltung der europäischen Produktionsstruktur am Beispiel der Leoni AG.- 2.3 Neuausrichtung eines europäischen Produktionsverbunds am Beispiel der Isola AG.- 3. Internationales Supply Chain Management.- 3.1 Siemens Information & Communication Networks (ICN) auf dem Weg zur Weltklasse-Logistik.- 3.2 Optimierung der Supply Chain in der pharmazeutischen Industrie.- 3.3 Redesign des Supply Chain Management am Beispiel des europäischen Papierunternehmens SCA Hygiene Paper.- 4. International Sourcing — Modelle für europäisches und globales Beschaffungsmarketing.- 4.1 Gesamteuropäische Beschaffung am Beispiel Reader’s Digest.- 4.2 Eine Fallstudie über die Anwendung des internationalen Beschaffungsinstrumentariums bei Lufthansa Technik (LHT).- 4.3 Optimierung der Einkaufsleistungen in einer Post-Merger-Situation — zwei unterschiedliche Beispiele aus der Chemischen Industrie.- 4.4 Innovative Automobilzulieferer — Erfolg im E-Business.- 5. Der Weg zur internationalen Fabrik.- 5.1 Der Weg zur internationalen Produktion am Beispiel der Europafabriken von Unilever Frozen Food.- Die Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einkauf — Produktion — Logistik