Strategisches Kostenmanagement

Grundlagen und moderne Instrumente Mit Fallstudien

Specificaties
Paperback, 216 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783409122665
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1998e druk, 1998 9783409122665
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozeßkostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar.

Specificaties

ISBN13:9783409122665
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:216
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1998

Inhoudsopgave

1. Grundlagen des strategischen Kostenmanagement.- 1.1 Von der Kostenrechnung zum strategischen Kostenmanagement.- 1.2 Management zur Beeinflussung der Kosten.- 1.2.1 Kostenniveau-Management.- 1.2.2 Kostenverlauf-Management.- 1.2.3 Kostenstruktur-Management.- 2. Instrumente des strategischen Kostenmanagement.- 2.1 Fixkostenmanagement.- 2.1.1 Zielsetzungen.- 2.1.2 Abbauhemmnisse fixer Kosten.- 2.1.3 Erhöhung der Fixkostentransparenz als Grundlage für Abbauentscheidungen.- 2.1.3.1 Kostenartenmethode.- 2.1.3.2 Vertragspotentialdatenbanken.- 2.1.3.3 Eigentumspotentialdatenbanken.- 2.1.4 Kritische Würdigung.- 2.2 Prozesskostenrechnung.- 2.2.1 Entwicklungsgründe.- 2.2.2 Merkmale.- 2.2.3 Prozesskostenstellenrechnung.- 2.2.4 Prozessorientierte Kalkulation.- 2.2.5 Gemeinkostencontrolling.- 2.2.6 Ausgewählte Probleme bei der Einführung und Anwendung der Prozesskostenrechnung.- 2.2.7 Kritische Würdigung.- 2.2.8 Integration von Prozesskostenrechnung und Fixkostenmanagement.- 2.3 Target Costing.- 2.3.1 Grundidee.- 2.3.2 Schlüsselkonzept.- 2.3.3 Zielkostenspaltung.- 2.3.4 Integration von Target Costing und Prozesskostenrechnung.- 2.3.5 Zielkostenkontrolldiagramm.- 2.3.6 Target Costing als Controllingansatz im Lean Management.- 2.3.6.1 Grundzüge des Lean Management.- 2.3.6.2 Unterstützung des Lean Management durch das Target Costing.- 2.3.7 Kritische Würdigung.- 2.4 Product Lifecycle Costing.- 2.4.1 Grundidee.- 2.4.2 Investitionsorientierter Ansatz.- 2.4.2.1 Rechengrössen.- 2.4.2.2 Konzept.- 2.4.3 Deckungsbeitragsorientierter Ansatz.- 2.4.3.1 Rechengrössen.- 2.4.3.2 Konzept.- 2.4.4 Kritische Würdigung.- 2.4.5 Integration von Target Costing, Product Lifecycle Costing und Prozesskostenrechnung.- 2.5 Cost Benchmarking.- 2.5.1 Grundzüge des Benchmarking.- 2.5.2 Zielsetzung des Cost Benchmarking.- 2.5.3 Abgrenzung von Cost Benchmarking und Kaizen Costing.- 2.5.4 Cost Benchmarking-Prozess.- 2.5.5 Kritische Würdigung.- 2.5.6 Integration von Target Costing, Prozesskostenrechnung und Cost Benchmarking.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Strategisches Kostenmanagement