Kapitaleigentum, Unternehmensführung und interne Organisation

Specificaties
Paperback, 379 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1988e druk, 1988
ISBN13: 9783409132060
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1988e druk, 1988 9783409132060
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Menschen in Organisationen verfolgen eigene Ziele, die mit dem Gesamtziel der Unternehmung nicht immer in Einklang stehen. Dies gilt fUr den Manager ebenso wie fUr die Organisationsmitglieder der Ubrigen Rangstufen eines Unternehmens. Die Unternehmensorganisation hat vor diesem Hintergrund die Aufgabe, die Koordination der arbeitsteiligen Aktivitaten im Unternehmen zu gestalten. Da Koordination Kosten verursacht, gilt es, Koordinationsmechanismen, die sich innerhalb eines Unterneh­ mens haufig als Kontrollmechanismen darstellen, zu etablieren, die diese Kosten mini­ mieren. Die neue mikrookonomische Organisationstheorie hat die Untersuchung der­ artiger Koordinationsmechanismen zum Gegenstand. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die empirische UberprUfung der organisatori­ schen Verhaltnisse deutscher Industrieaktiengesellschaften auf der Basis der mikro­ okonomischen Organisationstheorie und dort der Principal-Agent-Theorie fUr die Frage der Managerkontrolle und der Transaktionskostentheorie fUr die Frage der opti­ mal en Organisationsform. Es kann gezeigt werden, daB die organisatorische Bewalti­ gung des Koordinatenbedarfs im Unternehmen einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar­ stellt, den die exzellenten Unternehmen im Gegensatz zu den weniger exzellenten Unternehmen zu nutzen wissen. Die vorliegende Arbeit ist eingebettet in das Forschungsprogramm des Sonderfor­ schungsbereichs 303 der Universitat Bonn, sie wurde von der Rechts-und Staatswis­ senschaftlichen Fakultat Anfang 1988 als Dissertationsschrift angenommen.

Specificaties

ISBN13:9783409132060
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:379
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1988

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel Ziel und Gegenstand der Untersuchung.- Zweites Kapitel Die Gestaltung der Beziehung zwischen Kapitaleigentum und Unternehmensführung.- Drittes Kapitel Die Bedeutung der internen Organisation.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen im Text.- Verzeichnis der Tabellen im Anhang.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kapitaleigentum, Unternehmensführung und interne Organisation