Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklungsprojekten

Ansätze zur Verbesserung der Aufwandschätzung

Specificaties
Paperback, 242 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1995e druk, 1995
ISBN13: 9783409134958
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1995e druk, 1995 9783409134958
Onderdeel van serie Praxis der Wirtschaftsinformatik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Softwareentwicklungsprojekte sind sehr häufig durch gravierende Termin- und Budgetüber­ schreitungen gekennzeichnet. Die Gründe hierfür sind vielfältiger Natur, lassen sich aber häufig auf Fehler und Probleme des Projektcontrollings, der Projektplanung und der Auf­ wandschätzung zurückfuhren Die Aufwandschätzung sowie ihre betriebswirtschaftlichen Konsequenzen von teilweise zugegebenen mehreren hundert Prozent Abweichungen zwi­ schen Soll- und Ist-Größen, wird mit zu den Ursachen der sog. "Softwarekrise" gezählt. Die Konsequenzen fuhren nicht nur zu einer Gefährdung der Unternehmungskontinuität utilita­ ristischer Unternehmungen, sondern gleichzeitig zu einer Gefährdung der einkommens- und beschäftigungssichernden Konkurrenzfähigkeit, da Software zu den Schlüsseltechnologien zu zählen ist und einer steigenden Wettbewerbsintensität durch Internationalisierung und Globalisierung ausgesetzt ist. Das Thema Aufwandschätzung und seine einzel- und ge­ samtwirtschaftliche Bedeutung erlangt zunehmendes Interesse, wie wissenschaftliche Sym­ posien, nationale und internationale Forschungsprojekte, bundesdeutsche F örderprogram­ me, Publikationen und privatwirtschaftliche Seminare belegen Bekannte Methoden und Verfahren zur Aufwandschätzung von DV -Projekten werden teil­ weise, insbesondere von Projektleitern und Projektmanagern, heftig kritisiert Die Untersu­ chung von Abweichungsursachen und Identifikation von Problemlösungsansätzen ist Ge­ genstand eines Forschungsprojektes am Lehrstuhl fur Wirtschaftsinformatik von Herrn Prof Dr. Bernd Jahnke. Das Projekt wird in Kooperation mit einer namhaften Unternehmensbera­ tung realisiert. Die durch die enge Kooperation entstehende Symbiose zwischen Theorie und Praxis zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß das Sachziel einer Unternehmensbera­ tung in der Akquisition und Abwicklung von Projekten besteht und demzufolge häufig Aufwandschätzungen durchzuführen sind.

Specificaties

ISBN13:9783409134958
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:242
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1995

Inhoudsopgave

1 Softwareentwicklung und -Entwicklungswirtschaftlichkeit.- 2 Terminologische, Strukturierende und Konzeptionelle Grundlagen.- 3 Partialprobleme und Komplementäre Problemlösungsansätze.- 4 Zusammenfassung und Ausblick.- Zeitschriftenabkürzungsverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklungsprojekten