Führung von Franchisesystemen

Führungstypen — Einflußfaktoren — Verhaltens- und Erfolgswirkungen

Specificaties
Paperback, 406 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783409136945
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1997e druk, 1997 9783409136945
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Autor ermittelt fünf unterschiedliche Typen der Führung von Franchisesystemen und analysiert deren Verhaltens- und Erfolgswirkungen. Die Untersuchung beinhaltet wichtige Implikationen für die Franchisepraxis, erweitert aber auch den betriebswirtschaftlichen Kenntnisstand zur situativen Führung komplexer Netzwerke.

P'V-Text: Franchising hat in den vergangenen zehn Jahren national wie international an Bedeutung gewonnen. Es stellt sich die Frage nach der erfolgreichen Führung von Franchisesystemen.
Jörg Meurer ermittelt auf der Basis einer umfassenden empirischen Erhebung im Franchisesektor fünf Typen der Systemführung, die sich durch Unterschiede in der Zusammenarbeit zwischen Systemzentrale und Franchisenehmern auszeichnen. Darauf aufbauend untersucht der Autor die Ursachen für die Herausbildung unterschiedlicher Führungstypen in Systemzentralen. Schließlich werden die Verhaltens- und Erfolgswirkungen der Führung analysiert. Der Verfasser identifiziert situativ vorteilhafte Typen der Systemführung, die wichtige Implikationen für die Franchisepraxis beinhalten und gleichzeitig den betriebswirtschaftlichen Kenntnisstand zur situativen Führung komplexer Netzwerke erweitern.

Specificaties

ISBN13:9783409136945
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:406
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1997

Inhoudsopgave

A. Innengerichtete Systemführung als zentrale Herausforderung für Franchisesysteme.- 1. Rahmenbedingungen und Entwicklungsstand des Franchising.- 2. Systematisierung des Franchising und Besonderheiten der Führung von Franchisesystemen.- 3. Innengerichtete Systemführung als Gegenstand der Untersuchung.- 4. Bestandsaufnahme und Würdigung von Forschungsansätzen mit Bezug zur interorganisationalen Führung.- 5. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Gestaltungsparameter der innengerichteten Führung von Franchisesystemen und Bildung einer Führungstypologie.- 1. Analyse bestehender Typologien des Führungsverhaltens und Ableitung von Führungsdimensionen.- 2. Empirische Überprüfung des Modells der innengerichteten Systemführung und Ableitung von Führungstypen in Franchisesystemen.- C. Analyse der Einflußfaktoren und Erfolgswirkungen des Führungsverhaltens in Franchisesystemen auf Basis der empirischen Führungstypologie.- 1. Theoriegeleitete Analyse von Einflußfaktoren der innengerichteten Führung von Franchisesystemen.- 2. Theoretische Grundlagen einer Wirkungsanalyse der innengerichteten Systemführung.- 3. Empirische Analyse von Einflußfaktoren und Wirkungen der innengerichteten Systemführung.- D. Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchung.- 1. Zusannmenfassende Würdigung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Implikationen für die Unternehmenspraxis.- 3. Implikationen für weiterführende Forschungsarbeiten.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Führung von Franchisesystemen