Kafka und die Folgen

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
J.B. Metzler | e druk, 2017
ISBN13: 9783476026538
Rubricering
Juridisch :
J.B. Metzler e druk, 2017 9783476026538
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Ich bin Ende oder Anfang“, hat Kafka 1918 geschrieben. Wenn es eine Frage war, so ist sie entschieden, und zwar durch die Nachwelt. Kafka war ein Ende: sofern er einer Welt angehörte, die im europäischen Totalitarismus untergegangen ist, der Welt des deutschsprachigen Prager Judentums vor 1933. Kafka ist aber auch ein Anfang: eine zentrale Figur der Moderne, von einer Ausstrahlung, die weit über die Literatur hinausgeht, aber in der Literatur besonders wirksam ist. Was Kafkas Werk und besonders seine Art des Erzählens ausmacht, skizziert der Band ebenso wie seine Wirkung, vor allem auf Philosophen und Schriftsteller von Theodor W. Adorno und Hannah Arendt bis zu Peter Handke und Mario Vargas Llosa.  

Specificaties

ISBN13:9783476026538
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:J.B. Metzler

Inhoudsopgave

<p>„Zwei Ansichten“ eines Schreibers</p> <p>„Die Welt im Kopf“: Der Erzähler</p> <p>‚Mein eigentlicher Wunsch’: Streitfragen</p> <p>Der „magerste Mensch“: Die Person</p> <p>Die „produktive Kraft“: Der Ruhm</p> Literatur<p></p> Nachwort

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kafka und die Folgen