Energieeinsparverordnung

Kommentar — Anforderungsnachweise — Berechnungsbeispiele — Sonderprobleme — einschließlich der Änderungen bis April 2003

Specificaties
Paperback, 336 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783519003731
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 2003e druk, 2003 9783519003731
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Kommentar richtet sich an alle, die den Nachweis des baulichen Wärmeschutzes nach Energieeinsparverordnung (EnEV) erbringen müssen. Er soll Hinweise und Erläuterungen geben so­ wie Fragen beantworten, die sich im Zusammenhang mit dem Nachweis ergeben. Neben den in der EnEV durch datierte Verweise angegebenen Normen wird in diesem Kommentar auch auf die Neuerungen aus den überarbeiteten, ab Frühjahr 2003 gültigen Normen verwiesen. Der Kommentar gliedert sich in zehn Kapitel: 1. Kapitel: In der Einleitung werden die Hintergründe erläutert, die zur Novellierung der Wärme­ schutzverordnung 1995 (WSchV 95) führten. 2. Kapitel: Mit der Darstellung der Struktur der EnEV soll es möglich sein, sich einen Überblick ü­ ber die erforderlichen Nachweise und die daraus resultierenden Anforderungen zu ver­ schaffen. Ergänzt wird dies durch zwei Ablaufdiagramme, die sich am Ende des Buchs aufherausziehbaren Blättern befinden. 3. Kapitel: Der Kommentar der EnEV erläutert Unklarheiten im Verordnungstext und geht auf Fra­ gen ein, die im Zusammenhang mit dem Nachweis des baulichen und anlagentechnischen Wärmeschutzes auftauchen können. 4. Kapitel: Die Erläuterung der Randbedingungen soll es dem Nachweisfiihrenden ermöglichen, bei der Berechnung des lahres-Heizwärmebedarfs {lJ, nach dem Heizperiodenbilanzverfahren bzw. dem Monatsbilanzverfahren die nach EnEV maßgeblichen Parameter zu verwenden. 5. Kapitel: Anforderungen und Nachweise von Bestandsbauten und Gebäuden mit geringem Vo­ lumen werden in einem eigenen Kapitel vorgestellt. 6. Kapitel: Nachdem mit Einführung der EnEV auch der sommerliche Wärmeschutz nachzuweisen ist, werden die zugehörigen Berechnungen erläutert und in einem Formblatt zusammenge­ fasst.

Specificaties

ISBN13:9783519003731
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:336
Druk:2003

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Struktur der Anforderungen und Nachweise an den energiesparenden Wärmeschutz nach EnEV.- 3 Kommentierung der Energieeinsparverordnung.- 4 Randbedingungen der Energieeinsparverordnung.- 5 Anforderungen an Gebäude mit geringem Volumen und Anforderungen bei der Änderung von Gebäuden.- 6 Nachweis der Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz.- 7 Sonderprobleme.- 7 Formblätter zum Nachweis der Anforderungen an den Wärmeschutz nach Energieeinsparverordnung.- 9 Bestimmung der Anlagenaufwandszahl eP.- 10 Berechnungsbeispiele.- Anhang 1 Energieeinsparverordnung vom 16. November 2001.- Anhang 2 Energiebedarfsausweis vom 7. März 2002.- Anhang 3 Organigramme zur Darstellung der Anforderungen und Nachweise nach Energiesparverordnung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Energieeinsparverordnung