Datenschutz bei TEMEX

Risiken von Fernwirkdiensten und Möglichkeiten einer datenschutzgerechten Technikgestaltung

Specificaties
Paperback, 202 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1990e druk, 1990
ISBN13: 9783528051235
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 1990e druk, 1990 9783528051235
Onderdeel van serie DuD-Fachbeiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Fernwirk- und FernmeBdienste, wie TEMEX, finden nicht nur industrielle Anwendungen, sondern wer­ den auch in groBem Umfang in norma 1 en Haushalten Eingang finden. Aufgabe des Datenschutzes ist es, den dami t verbundenen Gefahren fUr das Pers5n­ lichkeitsrecht entgegenzuwirken. Dieses Buch will einerseits die Risiken von TEMEX anschaulich machen, andererseits aber auch tech­ nische und rechtliche M5glichkeiten aufweisen, wie diesen Risiken begegnet werden kann. Technik braucht aktive Gestaltung durch Recht und Poli­ tik, urn akzeptiert zu werden. FUr eine solche Ge­ staltung, die dem Anliegen des Datenschutzes Rechnung tragt, besteht ein weiter Spielraum. Zentrales Anliegen ist daher, diesen Spielraum an Gestaltungsm6glichkeiten, der vielfach nicht aus­ reichend gesehen wird, zu verdeutlichen. Die vor­ gestellten Modelle sind dabei lediglich als Bei­ spiele zu betrachten. Es geht dabei weniger urn die Prasentation fertiger L5sungen als vielmehr darum, einen Einstieg in die notwendige Diskus­ sion Uber die zukUnftige Entwicklung von Fern­ wirk- und FernmeBdiensten zu erm6glichen.

Specificaties

ISBN13:9783528051235
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:202
Druk:1990

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Charakteristika von TEMEX und ihre Bedeutung für den Daten- schutz.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Technische Eigenschaften von TEMEX.- 2.3 Die Rechtsverhältnisse bei TEMEX.- 3 Risiken von TEMEX.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Verbrauchsdatenerfassung.- 3.3 Notrufsysteme.- 3.4 Patientenüberwachung und medizinische Fernversorgung.- 3.5 Einbruchsmeldesysteme.- 3. 6 Fernwartung, Fernüberwachung und Fernsteuerung von Geräten im Haushaltsbereich.- 3.7 TEMEX-Nutzung für Zwecke der Verhaltensforschung.- 3.8 Fernüberwachung im Strafvollzug.- 3.9 Risiken bei mehreren TEMEX-Anwendungen.- 4 TEMEX und das allgemeine Recht.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Wirkung der Grundrechte der Verfassung.- 4.3 Datenschutzrecht.- 4.4 Fragen der Haftung.- 4.5 Strafrechtliche Vorschriften.- 5 Spezielle Rechtsvorschriften für TEMEX.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Anwendungsbereich der Regelungen.- 5.3 Einwilligung.- 5.4 Benachteiligungsverbot.- 5.5 Aufklärungspflicht.- 5.6 Kontrolle durch den TEMEX-Teil nehmer.- 5.7 Zweckbindung.- 5.8 Vorschriften der TKO.- 6 Modell einer anonymen Verbrauchsdatenerfassung.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Protokoll basierend auf kryptographischen Verfahren.- 6.3 Grundzüge des Modells.- 6.4 Einzelfragen des Modells.- 6.5 Zusammenfassende Darstellung.- 6.6 Praktische Durchführbarkeit des Modells.- 6.7 Weitere Anwendungen ähnlicher Modelle.- 7 Prüf- und Zulassungsverfahren für TEMEX-Anwendungen.- 7.1 Notwendigkeit von Prüf- und Zulassungsverfahren.- 7.2 Inhalt von Datenschutz- und Sicherheitsstandards.- 7.3 Organisation der Entwicklung und Prüfung der Standards.- 7.4 Prüf- und Zulassungsverfahren.- 8 Zukünftige Entwicklungen.- 8.1 Vorbemerkungen.- 8.2 Mehrwertdienst: “Verwaltung von Pseudonymen zur Wahrung der Anonymität”.- 8.3 Anwendung auf dieVerbrauchsdatenerfassung.- 8.4 Integrität und Vertraulichkeit der Datenübertragung.- 8.5 Einbeziehung eines anonymen Zahlungsverkehrs.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Datenschutz bei TEMEX