Religion und Familienpolitik

Deutschland, Belgien, Österreich und die Niederlande im Vergleich

Specificaties
Paperback, 224 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783531136936
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783531136936
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Religion hat die Entstehung und Entwicklung familienpolitischer Maßnahmen in Westeuropa nachhaltig beeinflusst. Die Kirchen, ihre Verbände und die christdemokratischen Parteien stellen dabei wichtige Akteure dar. Die Studie zeichnet nach, in welchem Umfang diese Organisationen die Familienpolitik gestaltet haben. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die klassischen familienpolitischen Felder Mutterschutz, Erziehungsurlaub, Kinderbetreuung und Kindergeld. Untersucht werden Deutschland, Belgien, Österreich und die Niederlande. Die familienpolitischen Variationen zwischen diesen Ländern werden durch eine systematische Gesellschaftsanalyse der kulturellen, ökonomischen und politischen Institutionenordnung erklärt.

Specificaties

ISBN13:9783531136936
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:224
Druk:2001

Inhoudsopgave

Familienpolitik als Gesellschaftsanalyse in Westeuropa - Familienpolitik und gesellschaftliche Arbeitsteilung - Kulturelle Ordnung und die Entwicklung des Kinderbetreuungssystems - Ökonomische Ordnung und die Entwicklung von Familienzulagen - Politische Ordnung und Mutterschutz - Fazit

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Religion und Familienpolitik