Waldorfschule und Schülerbiographie

Fallrekonstruktionen zur lebensgeschichtlichen Relevanz anthroposophischer Schulkultur

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | e druk, 2007
ISBN13: 9783531147253
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften e druk, 2007 9783531147253
Onderdeel van serie Schule und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Freien Waldorfschulen stellen heute in Deutschland die erfolgreichste Variante nichtstaatlicher Reform- und Alternativschulen mit besonderer pädagogischer Prägung dar. Im Vergleich zu anderen Reform- und Alternativschulen sind die Waldorfschulen nach wie vor empirisch nur wenig erforscht. Anhand von sequenzanalytischen Rekonstruktionen der retrospektiven Erzählungen sowie ausgewählter Berichtszeugnisse dreier ehemaliger WaldorfschülerInnen wird der Versuch unternommen, den Erfahrungsgehalt des in der Schule Erlebten und die Relevanz der Waldorfschule im Rahmen der Gesamtbiographie zu bestimmen. In der (schul-)theoretischen Abstraktion der drei Fallstudien werden Entgrenzungsdimensionen der anthroposophischen Schulkultur identifiziert und auf ihre biographischen Chancen- und Risikopotenziale befragt.

Specificaties

ISBN13:9783531147253
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Inhoudsopgave

Entwicklung der Fragestellung.- Theoretische Orientierungen: Biographie und Sozialisation.- Methodische Orientierungen: Rekonstruktive Biographieanalyse.- Fallstudien: Die Formung des Selbst in der Waldorfschule.- Kontrastierung der schulbiographischen Passungsverhältnisse.- Theoretisierung: Waldorfschulen als entgrenzte Schulkulturen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Waldorfschule und Schülerbiographie