,

Politisierter Konsum - konsumierte Politik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | e druk, 2006
ISBN13: 9783531148953
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften e druk, 2006 9783531148953
Onderdeel van serie Soziologie der Politiken
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band zeichnet den Wandel des Politischen in einer durch Vermarktlichungsprozesse und Konsumkultur geprägten Gesellschaft nach. Analysiert wird, wie der moderne Konsum zum Gegenstand von Politisierungsprozessen geworden ist, sei es in Entwürfen für alternative Wirtschaftsordnungen, in alltäglichen Formen einer "Politik mit dem Einkaufskorb" oder etwa in Aufrufen zum Kampf gegen Fettleibigkeit. Vor allem die Aneignung der politischen Ästhetik neuerer Protestformen durch die Werbung sowie die Kommentierungen von Protest in der modernen Kunst verdeutlichen die Risiken einer "Lifestyle-Politik", selbst in Konsumismus umzuschlagen oder das Politische nur noch ästhetisch zu verstehen. Vor diesem Hintergrund werden Politik- und Bewegungsformen, die Anleihen bei der Markt- und Markenkultur machen, auf ihre Macht- und Einflusschancen befragt.

Specificaties

ISBN13:9783531148953
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Inhoudsopgave

Vorwort.- Vorwort.- Sphären der Gerechtigkeit. Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit.- Politisierter Konsum — konsumierte Politik.- I: Politisierung des Konsums und die Praxis der Verbraucher.- Konsum als politisches Problem.- Diesseits von Manipulation und Souveränität.- Biolebensmittel und die ‚Politik mit dem Einkaufswagen‘.- Der Schlanke Staat und der dicke Konsument.- II: Politische Ästhetik des Konsums.- Design als Lebenspraxis. Ein Abgesang.- Werbung & Revolte.- Vom Protest zum Produkt.- Symbole der Politik in der modernen Medien-und Konsumgesellschaft: Andy Warhols Mao Wallpaper.- III: Konsumismus in der Politik.- Appropriation und politischer Aktivismus in den USA.- Keine Reizwäsche aus Burma.- Kommodifizierung der Stadtpolitik.- Wa(h)re Politik?.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Politisierter Konsum - konsumierte Politik