Medien, Aneignung und Identität

"Stars" im Alltag jugendlicher Fans

Specificaties
Paperback, 408 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2008e druk, 2007
ISBN13: 9783531154428
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008e druk, 2007 9783531154428
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Medienstars und -sternchen sind oftmals die Vorbilder heutiger Jugendlicher. Welche Rolle diese populären Bezugspersonen tatsächlich im Lebensalltag ihrer Fans spielen, zeichnet das Buch anschaulich und differenziert nach. Vor dem Hintergrund eines Modells medialer Beziehungen wurde mittels eines komplexen methodischen Designs untersucht, wer die Idole der Jugendlichen sind, welche Bedeutung Jugendliche diesen medialen Bezugspersonen zuweisen, welche Umgangs- und Aneignungsformen sie ihnen gegenüber entwickeln und welchen Nutzen jugendliche Fans aus "medialen Beziehungen" ziehen. Dass die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Medienfiguren durchaus konstruktiv zur Selbstbildung im Sinne eines Identitätsgefühls bzw. zur Identitätskonstruktion beitragen kann, belegen ausführliche Interviews mit 13-18jährigen Fans.

Specificaties

ISBN13:9783531154428
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:408
Druk:2008

Inhoudsopgave

Stars, Idole, Vorbilder: Zur Konnotation medialer Bezugspersonen - Identität und Medienaneignung - Forschungsdesign - Mediale Bezugspersonen im Jugendalter - Zur Repräsentation medialer Bezugspersonen - Popkultur und ihre Fans - Aneignung im Lebensalltag - Mediale Bezugspersonen und Identitätskonstruktion: ein Resümee

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Medien, Aneignung und Identität