Governance als Einfluss-System

Der politische Einfluss von NGOs in asymmetrisch strukturierten Interaktionsarrangements

Specificaties
Paperback, 224 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783531157931
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2009 9783531157931
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1.1 Gegenstand und Erkenntnisinteresse Eine der traditionellen politikwissenschaftlichen Fragen ist die nach den Funk- onsbedingungen und -weisen von organisierten Gemeinwesen, wie sie u.a. in Form von modernen Nationalstaaten existieren. Zur Bezeichnung dieser Ange- genheiten wird zumeist der Begriff des Regierens verwendet, dessen Ziel die Herstellung allgemein verbindlicher Entscheidungen ist. Der im Regieren an- nommene Staat ist idealtypisch ein hierarchisch strukturierter, der mit einem Gewaltmonopol ausgestattet ist und die Gesellschaft ‚von oben’ gestaltet und sanktioniert. Ende der 1980er Jahre wurde von der Idee Abschied genommen, Gese- schaften vornehmlich ‚von oben’ durch hierarchische Interventionen steuern zu können, und die staatszentrierte Perspektive wurde durch eine gesellschaftsze- rierte ersetzt. Das Interesse galt weiteren Formen gesellschaftlicher Regulierung, der Selbststeuerung von Teilsystemen und -sektoren sowie den dichten Interak- onsbeziehungen zwischen privaten und öffentlichen Akteuren (vgl. Mayntz 2004, 2004a). Die dem Staat zugedachte Rolle hat sich verändert. Die „Vergesellschaftung des Regierens“ (Brozus, Take, Wolf 2003) wird dabei von modernen Entwicklungen, wie der Entgrenzung von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Prozessen sowie der Pluralisierung von N- men und Institutionen weiter angetrieben:

Specificaties

ISBN13:9783531157931
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:224
Druk:2009

Inhoudsopgave

Governance-Ansätze und NGOs - Erkenntnisse und Schwachstellen eines neuen Blickwinkels - Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliches Phänomen und Gegenstand der Forschung - Governance und NGOs als Akteure - Governance als politisches Einfluss-System - Fallillustration: der politische Einfluss von NGOs am Beispiel der Asylrechtsharmonisierung der EU - Das Politikfeld Asyl - Die Asylverfahrensrichtlinie

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Governance als Einfluss-System