Übergewicht als Politikum?

Normative Überlegungen zur Ernährungspolitik Renate Künasts

Specificaties
Paperback, 117 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2008e druk, 2008
ISBN13: 9783531158167
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008e druk, 2008 9783531158167
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Übergewicht wird politisiert. Es wird als Problem im politischen Raum kommuniziert und mit der Erwartung verknüpft, die Politik könne ihm zu Leibe rücken. In Deutschland hatte Renate Künast einen wesentlichen Anteil an dieser Politisierung. Sie hat das Thema unter Stichworten wie Chancengleichheit und
Kostenentwicklung im Gesundheitswesen zum Gegenstand koordinierten staatlichen Handelns und auch moralischer Appelle gemacht. Sollte das unter normativen Gesichtspunkten aber so sein? Wird so nicht eine genuine Privatangelegenheit, unsere Ernährungsgewohnheiten, ins Licht der Öffentlichkeit
gezerrt und damit vielleicht sogar zur Stigmatisierung übergewichtiger Menschen beigetragen?
Wenn unsere Ernährungsweise begründet als Teil des Privaten verstanden werden kann, was bedeutet das wiederum für die Politik? Welche Maßnahmen erscheinen dann eher problematisch und welche geboten? Mit diesen Fragen befasst sich Felissa Mühlich.

Specificaties

ISBN13:9783531158167
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:117
Druk:2008

Inhoudsopgave

Theoretische Aspekte.- Dokumentenanalyse.- Diskussion.- Fazit.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Übergewicht als Politikum?