Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung
Samenvatting
Die dritte Auflage des Handbuchs Supervision und Organisationsentwicklung ist eine praxisorientierte Antwort auf die rasante Entwicklung von Beratung in und von Organisationen. In zahlreichen neuen Beiträgen stellen sich Herausgeber und Autoren der Auseinandersetzung mit wandelnden Bedingungen und neuen Herausforderungen im Praxisfeld Beratung. So wird beispielsweise die Zwischenstellung, die Coaching seit einigen Jahren einnimmt, diskutiert. Das Handbuch liefert einen fundierten Überblick über die Beratungslandschaft, und die Beiträger setzen sich kritisch mit den Chancen und Möglichkeiten institutioneller bzw. organisationeller Innovation auseinander – auch in Feldern, die bisher eher als beratungsfern eingestuft wurden, wie z.B. Schule, Öffentliche Verwaltung, Kirche oder Klinik.
Specificaties
Inhoudsopgave
Mit Beiträgen von Andreas Borning, Ferdinand Buer, Angela Gotthardt.Lorenz, Peter Heintel, Rudolf Heltzel, Gabriele Junkers, Wolfgang Knopf, Stefan Kühl, Hans Jürgen Kunigkeit, Michael Lohmeyer, Martin Luitjens, Jürgen Mietz, Christine Morgenroth, Oskar Negt, Hüseyin Özdemir, Kornelia Rappe-Giesecke,Günter Rütz-Lewerenz, Christiane Schiersmann, Wolfgang Schmidbauer, Astrid Schreyögg, Heinz-Ulrich Thiel, Rudolf Wimmer u.v.a.
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht