,

Das Gruppendelphi

Konzept und Fragebogenkonstruktion

Specificaties
Paperback, 148 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783531161761
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2009 9783531161761
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band widmet sich dem Gruppendelphi, einer diskursiven Methode, die häufig zur Entwicklung von politischen Leitbildern und Planungszielen eingesetzt wird. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis wird die Methode des Gruppendelphis vorgestellt und kritisch reflektiert. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf dem Fragebogen, dem methodischen Herzstück eines Gruppendelphis.
Zunächst wird das klassische Delphi-Verfahren vorgestellt und anschließend das Gruppendelphi als eine modifizierte Variante des Verfahrens eingeführt. Anhand dieser Methode wird die Fragebogenkonstruktion kritisch diskutiert. Untermauert werden die methodischen Vorschläge durch die Darstellung von fünf Praxisbeispielen, bei denen das Verfahren des Gruppendelphis angewendet wurde.
Eine Software zur Auswertung eines Gruppendelphis findet sich auf der Homepage des Verlages.

Specificaties

ISBN13:9783531161761
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:148
Druk:2009

Inhoudsopgave

1.- Konzept und Methodik.- Das Gruppendelphi: Konzept und Vorgehensweise.- Methodik des Delphis: Die Fragebogenkonstruktion.- Fallbeispiele: Das Gruppendelphi in der Praxis.- WASKlim Projekt.- OSIRIS Projekt.- Das Gruppendelphi im Adipositas-Projekt.- Der Einsatz des Delphiverfahrens zur Identifikation von Indikatoren zur Messung sozialer Effekte von Stromerzeugungstechnologien in Europa.- Die Anwendung des Delphiverfahrens zur Messung sozialer Indikatoren zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Stromerzeugungstechnologien in der Schweiz.- Diskussion der Befunde.- Zusammenfassung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Gruppendelphi