Professionalisierung der Medienaufsicht

Neue Aufgaben für Rundfunkräte - Die Gremiendebatte in epd medien

Specificaties
Paperback, 190 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783531162782
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009e druk, 2009 9783531162782
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf die Rundfunkräte in Deutschland kommen neue Aufgaben zu. Auf Betreiben der EU-Kommission sollen sie künftig digitale Programmvorhaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einem Drei-Stufen-Test auf ihre publizistische Erforderlichkeit und Marktverträglichkeit hin untersuchen. Die Bundesländer werden dies in einem neuen Rundfunkstaatsvertrag festschreiben, der voraussichtlich ab Mai 2009 gilt. In Vorbereitung darauf ließ die renommierte Fachzeitschrift „epd medien“ in ihrer Reihe „Gremiendebatte“ diskutieren: Welchen Nachholbedarf haben die Rundfunk-Gremien, um der neuen Aufgabe gewachsen zu sein? Es antworteten Gremienvorsitzende, Intendanten, Medienpolitiker, Medienjuristen und andere Experten.

Specificaties

ISBN13:9783531162782
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:190
Druk:2009

Inhoudsopgave

Einleitung - Die Gremiendebatte in epd medien. Mit Beiträgen von u.a. Udo Reiter (MDR); Ernst Elitz (Deutschlandradio); Hans Mathias Kepplinger (Universität Mainz); Joachim Huber (Tagesspiegel); Otfried Jarren (Universität Zürich); Fritz Raff (ARD/SR); Hans J. Kleinsteuber (Universtät Hamburg) - Ausblick auf den Drei-Stufen-Test

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Professionalisierung der Medienaufsicht