Die Digitale Kluft

Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2010
ISBN13: 9783531174051
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2010 9783531174051
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Überwindung digitaler Ungleichheit in der Informations- und Wissens- sellschaft Charakteristika der Informations- und Wissensgesellschaft Information und Wissen sind zu tragenden Fundamenten unserer Gesellschaft (einschließlich ihrer Subsysteme wie Wirtschaft, Bildung und Kultur) geworden, weshalb man zu Recht von einer Informationsgesellschaft und einer Wissens- sellschaft reden kann (Castells, 2005). Wir wollen hier zwischen diesen beiden Gesellschaftsformen unterscheiden: Eine Informationsgesellschaft ist durch Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) fundiert; eine Wissensgese- schaft hat als Basis zusätzlich den Informationsinhalt, also das Wissen selbst. Heutige Wissensgesellschaften sind stets auch Informationsgesellschaften, da die Übertragung des Informationsinhalts vornehmlich unter Nutzung von IKT e- hergeht. Solch eine Betonung des Wissens hat den Vorteil, dass eine Gesellschaft nicht ausschließlich durch ihre technische Basis definiert wird, wobei ja offen bleibt, was man mit dieser Basis überhaupt macht. Wir vermeiden so die "T- nelsicht", eine kurzsichtige, rein an der Informationstechnik ausgerichtete Sic- weise (Brown & Duguid, 2002). Wie können wir diese beiden Gesellschaftsformen zufriedenstellend de- nieren? "Informationsgesellschaft" bezieht sich auf eine Gesellschaft, deren Basisinnovationen (etwa im Sinne des sog. "Fünften Kondratieff") von der Ressource Information getragen werden (Nefiodow, 1991) und deren Mitglieder bevorzugt Telematikgeräte zur Information und Kom- nikation benutzen. Eine "Wissensgesellschaft" hingegen ist eine Gesellschaft, die über alle Aspekte einer Informationsgesellschaft verfügt, in der Informationsinhalte aller Arten überall und jederzeit zur Gänze zur Verfügung stehen und auch intensiv genutzt werden, in der lebenslanges Lernen (und damit auch das Erlernen des Lernens) n- wendig wird.

Specificaties

ISBN13:9783531174051
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Druk:2010

Inhoudsopgave

Informations- und Wissensgesellschaft - Informations- und Kommunikationstechnologien - Internet - Wissensklufthypothese - Soziale Ungleichheit - Digitale Kompetenz

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Digitale Kluft