Lockerungsbegutachtungen im Strafvollzug

Kritik aus kriminologischer Sicht

Specificaties
Paperback, 96 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783531182049
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011e druk, 2011 9783531182049
Onderdeel van serie VS College
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Bedeutung prognostischer Sachverständigengutachten zur Einschätzung der Frage, ob von bestimmten Personen eine Gefahr für Andere ausgeht, hat im forensischen Bereich stark zugenommen. Die Validität solcher prognostischer Aussagen ist äußerst zweifelhaft. Thomas Galli zeigt für den Bereich der Begutachtungen von Inhaftierten zur Vorbereitung von Lockerungsentscheidungen, dass der Schaden solcher Begutachtungen auch aus gesamtgesellschaftlicher Sicht größer als ihr Nutzen sein kann. Ausgehend von der Rechtslage in Bayern diskutiert er die Problematik auf der Ebene des betroffenen Individuums, der Institution Gefängnis, des Strafens und des gesellschaftlichen Umganges mit Kriminalität.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, der Psychologie und der Kriminologie sowie an JuristInnen.

Specificaties

ISBN13:9783531182049
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:96
Druk:2011

Inhoudsopgave

Rechtliche Rahmenbedingungen in Bayern - Ebene des betroffenen Individuums - Ebene der Institution Gefängnis - Ebene des Strafens - Ebene des gesellschaftlichen Umgangs mit Kriminalität - Abschließende Thesen

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Lockerungsbegutachtungen im Strafvollzug