Resilienz und Risiko

Ressourcenaktivierung und Ressourcenförderung in der stationären Suchttherapie

Specificaties
Paperback, 208 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783531193625
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2012e druk, 2012 9783531193625
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ressourcenorientierung ist nicht nur ein Schlagwort. Die vorliegende Monografie zeigt, gestützt auf zwei empirische Untersuchungen, die konzeptionelle Bedeutung der Ressourcenorientierung einerseits und die Einschätzung von Klienten aus 28 Suchtinstitutionen bzgl. der verfügbaren und förderungswürdigen Ressourcen. Daraus werden praktische Konsequenzen für eine methodische Anwendung der Ressourcenorientierung in der Suchtarbeit gezogen.

Specificaties

ISBN13:9783531193625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:208
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2012

Inhoudsopgave

Zur Hermeneutik ressourcenorientierter Konzepte in der Suchtarbeit.- Empirische Zugänge zu ressourcenorientierten Konzepten der Suchtarbeit.- Ressourcendiagnostik und Ressourcenaktivierung in der stationären Suchtarbeit.- Ressourcenorientierung als Praxiskonzept.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Resilienz und Risiko