Partnerschaftszufriedenheit von Deutschen und türkischen Migranten

Der Einfluss soziologischer und sozialpsychologischer Determinanten auf Partnerschaften

Specificaties
Paperback, 370 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783531195179
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2012e druk, 2012 9783531195179
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Sind in Deutschland lebende türkische Paare zufriedener als deutsche Paare? Oder sind türkische Paare aufgrund ihrer sozioökonomischen Deprivation „krisenanfälliger“ und daher unzufriedener? Unter Anwendung von Strukturgleichungsmodellen prüft Sabine Gründler die Wirkung der sozialen Lage auf die Partnerschaftszufriedenheit. Insgesamt sind eingewanderte türkische Paare, trotz sozialstruktureller Benachteiligung, weniger „krisenanfällig“ als deutsche Paare. Damit widerlegt sie die häufig vertretende Vulnerabilitätsthese in der Migrationsforschung und entschlüsselt vermittelnde Mechanismen, die die ökonomische Benachteiligung kompensieren. Die Ergebnisse zeigen zudem einen Wandel des Beziehungsgefüges bei türkischen Paaren von der ersten zur zweiten Generation.

Specificaties

ISBN13:9783531195179
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:370
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2012

Inhoudsopgave

​Liebe zwischen Orient und Okzident.- Einwanderung türkischer Migranten nach Deutschland.- Forschungsstand: Studien zur Partnerschaftszufriedenheit.- Theoretische Grundlagen.- Eine Synthese zur Erklärung der Partnerschaftszufriedenheit von deutschen und türkischen Migranten.- Daten und Methode.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Partnerschaftszufriedenheit von Deutschen und türkischen Migranten