Filmdosimetrie

Grundlagen und Methoden der Photographischen Verfahren zur Strahlendosismessung

Specificaties
Paperback, 176 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1962
ISBN13: 9783540027874
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1962 9783540027874
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Entwicklung del' Kernwissenschaft und -technik ist seit del' Entdeckung del' natiirlichen Radioaktivitat durch deren photochemische Wirkung stets eng mit photographischen Methoden verkniipft gewesen. So ist z. B. die Friihgeschichte del' Erforschung del' Korpuskularstrahlen ohne die photographischen Wilson­ kammeraufnahmen ebensowenig denkbar, wie es die Fortschritte in der Physik hochenergetischer Strahlung ohne das Hilfsmittel der Kernspuremulsion sind. In den dreiBiger Jahren beginnend hat sich die Kernspuremulsion vermoge ihrer Fiihigkeit, eine Kernreaktion direkt mikroskopisch lesbar aufzuschreiben, zu dem wahrschr;,inlich rnachtigsten Instrument in der Erforschung der Atornkeme und fur die Entdeclcung der Energien, die sie zusarnmenhalten (WALLER), entwickelt - eine Rolle, die ihr erst in den letzten Jahren auf einigen Gebieten durch den zunehmen­ den Einsatz del' Blasenkammer streitig gemacht vvird. Auch fUr die Auffindung und Messung kleiner und kleinster Strahlenquellen und zur Bestimmung del' raumlichen Verteilung radioaktiver Stoffe in Festkor­ pern hat die Photographie als Autoradiographie groBe Bedeutung erlangt und ist fiir die Analyse der Fallout-Aktivitat, biologische und medizinische Untersuchun­ gen, die Auswertung von Chromatogrammen usw. die oft schnellste und bequemste Methode. An die Rolle, welche die Ultrakurzzeitphotographie flir die Analyse schnell ablaufender nuklearer Ereignisse spielL sei in diesem Zusammenhang auch erinnert.

Specificaties

ISBN13:9783540027874
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:176
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- 1. Begriffsbestimmung und Einordnung.- 2. Historischer Überblick.- II. Physikalische und chemische Grundlagen der Filmdosimetrie.- 1. Strahlenwirkung und Dosisbegriff.- a) Quantenstrahlen.- b) Korpuskularstrahlen.- 2. Entstehung der photographischen Schwärzung.- a) Der photographische Elementarprozeß.- b) Die Naßverarbeitung.- c) Die Schwärzung.- III. Filmdosimetrie energiereicher Quantenstrahlen.- 1. Vergleich verschiedener Quantenenergien.- 2. Die zeitliche Verteilung der Energieeinstrahlung.- a) Der Reziprozitätsfehler.- b) Das Fading.- 3. Energieabhängigkeit der Dosisschwärzung.- a) Energieabsorption in der Emulsionsschicht.- b) Messung und Beeinflussung der Energieabhängigkeit.- c) Die Fluoreszenzkompensation.- 4. Film-Filter-Kombinationen.- a) Ausgleichsfilter.- b) Filteranalyse.- IV. Neutronen-Filmdosimetrie.- 1. Neutronenwirkung auf konventionelle Emulsionen.- 2. Praktische Dosimetrie langsamer Neutronen.- 3. Praktische Dosimetrie schneller Neutronen.- 4. Methoden der Bahnspurzählung.- V. Filmdosimetrie von ?-Strahlen, gemischten Strahlenfeldern und Sonderanwendungen.- 1. ?-Strahlendosimetrie.- 2. Gemischte Strahlenfelder.- 3. Sonderanwendungen.- VI. Praktische Filmdosimetrie.- 1. Filmempfindlichkeit und Meßbereich.- 2. Filmverpackung und -kennzeichnung.- 3. Plakettengestaltung.- 4. Organisation und Labortechnik.- 5. Ergebnisse und ihre Bewertung.- Namenverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Filmdosimetrie