Therapieverläufe bei Drogenabhängigen
Kann es eine Lehrmeinung geben?
Samenvatting
Das Buch enthält die Vorträge des 7. Wissenschaftlichen Symposiums der Deutschen Hauptstelle gegen die Suchtgefahren. Erstes Ziel dieser Tagung war eine Bestandsaufnahme über Studien zu Verlauf und Ergebnissen der Therapie von Drogenabhängigkeit im internationalen Vergleich. Durch das zweite Ziel der Tagung, nämlich die Ableitung einer Lehrmeinung aus den vorliegenden Forschungsergebnissen im Sinne praxisrelevanter Regeln für die Therapie, wurde erstmals eine Diskussion begonnen, die in Zukunft fortgeführt werden muß. Aktuelle Themen wie die HIV-Infektion sowie Vor- und Nachteile der Methadontherapie werden ausführlich diskutiert. Ein aktueller Leitfaden über den gegenwärtigen Stand der Drogentherapie und ihre Ergebnisse.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht