Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis
Specificaties
Inhoudsopgave
Transkript und Stellungnahme zu den Kommentaren.- Die Balint-Arbeit in der Familienbehandlung. Ein Erbstreit und seine psychosomatischen Folgen.- Theorie der Balint-Gruppenarbeit.- Regression in Balint-Gruppen.- Spiegelungsphänomene aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht.- Das doppelte Verstehensproblem: Arzt-Patient-Interaktion in der Hausarztpraxis.- Variationen der Balint-Gruppenarbeit.- 20 Jahre Studenten-Balint-Gruppen. Eine Möglichkeit praxisbezogenen Lernens.- Balint-Gruppen mit Pädagogikstudenten im Praktikum. Bericht über einen mißlungenen Versuch.- Nachrichten aus dem Raubtierkäfig. Balint-Gruppenarbeit in einer forensischen Psychiatrie.- Leitungstechnik der Balint-Gruppenarbeit.- Die Angst im Erleben des Gruppenleiters.- Die Bedeutung der Metaphorik in der Balint-Gruppe.- Forschung zur Balint-Gruppenarbeit.- SYMLOG zur Erforschung von Balint-Gruppenarbeit.
Eine empirische Untersuchung von Balint-Gruppenarbeit
in einem psychiatrischen Landeskrankenhaus
Sonja Anderson.- Schädliche Auswirkungen der Balint-Gruppenarbeit im psychiatrischen Krankenhaus.- Entwicklung und Anwendung der Balint-Gruppenarbeit in verschiedenen Ländern.- Balint-Arbeit in der DDR. Der Prozeß der Konzeptbildung.- Balint-Gruppenarbeit in Österreich.- Balint-Gruppen in der Schweiz.- Berufspolitik • Kritische Glosse.- Anmerkung zu: Manfred Rust, „Balint-Gruppen mit Frauenärzten—von der pharmazeutischen Industrie initiiert“.- Mitteilungen.- Über die Autoren.
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht