Zukunftsperspektiven der Klinischen Psychologie
Samenvatting
Die Klinische Psychologie hat in den letzten Jahren einen
rapiden Aufschwunggenommen. So konnten bedeutende
Fortschritte in der Grundlagenforschung und der Behandlung
psychologischer (z.B. Angstst|rungen) und somatischer
St|rungen (z.B. neurologische Erkrankungen) gemacht werden.
Das vorliegende Buch zeigt, da~ der Wirkungsbereich der
Klinischen Psychologie breiter ist, als oft angenommen
wurde:
- Klinische Psychologen arbeiten heutzutage verst{rkt in der
Grunglagenforschung an der Aufkl{rung der physiologischen
und kognitiven Mechanismen psychischer und somatischer
St|rungen. Ihre Befunde haben die Entwicklung hocheffektiver
und spezifischer Behandlungsans{tze beieiner Vielzahl von
St|rungsbildern erm|glicht.
- Die moderne Klinische Psychologie kann bedeutende Beitr{ge
zur Theorie und Therapie somatischer Probleme wie
Infertilit{t, Epilepsie und kardiovaskul{re Krankheiten
leisten.
- Neuere Forschungen belegen die hohe Wirksamheit
psychologischer Interventionen bei der Behandlung und
R}ckfallprophylaxe auch schwerer psychischer St|rungen wie
z.B. Zwangsst|rungen, Panikst|rungen und Schizophrenie.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht