,

Neuropsychologie psychischer Störungen

Specificaties
Gebonden, 606 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2010
ISBN13: 9783540723394
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2010 9783540723394
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Werk erläutert neuestes neuropsychologisches Wissen über psychische Störungen: Was muss ich als Psychologe/Psychiater über die Neuropsychologie psychischer Störungen wissen? Welche Dysfunktionen treten bezüglich Kognition, Motivation, Emotion und Verhalten bei psychischen Störungen auf?

Die Themen Bildgebung, neuropsychologische Wirkung von Psychopharmaka sowie hormonelle Einflüsse wurden speziell für Psychologen und Psychiater aufbereitet. Die 2. Auflage bietet drei neue Kapitel zu den Themen Schlaf, Ecstasy-Konsum und Borderline-Störungen.

Geschrieben für: Klinische Psychologen, Neuropsychologen, Psychiater, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten.

Specificaties

ISBN13:9783540723394
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:606
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Einführung.- Entwicklung und Stand der Psychiatrie und der Neuropsychologie.- Der Beitrag der Neuropsychologie für die Psychiatrie.- Der „kognitive Kern“ der Neuropsychologie.- Neuropsychologie der Motivation.- Bildgebende Verfahren bei psychischen Störungen.- Psychoendokrine Aspekte neuropsychologischer Funktionen: Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse.- Genetische Aspekte der Neuropsychologie psychischer Störungen.- Neuropsychologie des Schlafes.- Neuropsychologie der Angststörungen.- Neuropsychologie affektiver Störungen.- Neuropsychologie der Zwangsstörung.- 13 Neuropsychologie der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS).- Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit.- Neuropsychologie des Ecstasy-Abusus.- Neuropsychologie der Essstörungen.- Neuropsychologie der Schizophrenie.- Neuropsychologie der Demenz.- Neuropsychologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung.- Neuropsychologie von tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.- Neuropsychologie von umschriebenen Entwicklungsstörungen.- Neuropsychologie der Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung (ADHD).- Bildgebende Verfahren und deren Bedeutung für die Psychotherapie.- Neuropsychologische Therapie psychischer Störungen.- Klinisch-Neuropsychologische Aspekte der Therapie mit Psychopharmaka.- Ausblick: Die Neurowissenschaften als integrative Kraft für die klinische Psychologie und Psychiatrie.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neuropsychologie psychischer Störungen