Das Spannungsverhältnis zwischen Gruppenschutz und Individualschutz im Völkerrecht

The Protection of Groups in International Law in Tension with the Protection of the Individual

Specificaties
Gebonden, 648 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2008e druk, 2007
ISBN13: 9783540747208
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2008e druk, 2007 9783540747208
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wege zu einem angemessenen Ausgleich zwischen individuellen Menschenrechten und gruppenschützenden Rechten. Die Autorin beschreibt die gruppenschützenden Rechte für Minderheiten und indigene Völker im Völkerrecht. Sie untersucht das Spannungsverhältnis aus rechtsphilosophischer und rechtsvergleichender Sicht und zeigt, wie das Völkerrecht trotz der grundsätzlichen Dichotomie zwischen Gruppen- und Individualschutz weiterentwickelt werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783540747208
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:648
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2008

Inhoudsopgave

Die Koexistenz von gruppenschützenden Rechten für Minderheiten und indigene Völker mit individuellen Menschenrechten im modernen Völkerrecht.- Die Herausbildung gruppenschützender Rechte für Minderheiten und indigene Völker als Antwort des modernen Völkerrechts auf die Herausforderungen pluralistischer Gesellschaften.- Die Autonomie von Minderheiten und indigenen Völkern als stärkste Form des Gruppenschutzes.- Das Spannungsverhältnis zwischen völkerrechtlichem Gruppenschutz und individuellen Menschenrechten.- Einbettung von gruppenschützenden Rechten für Minderheiten und indigene Völker in die liberale Ethik durch eine Politik des Multikulturalismus.- Liberale Ethik und konstitutive kulturelle Gruppen.- Die moralische Begründung von gruppenschützenden Rechten.- Das Spannungsverhältnis zwischen Autonomierechten und Individualrechten als Problem der nationalen Rechtsordnung — Rechtsvergleichende Untersuchung.- Die indianischen Stämme in den Vereinigten Staaten von Amerika.- Die französischsprachige Minderheit in Kanada.- Rechtsvergleichende Betrachtung und Ausblick.- Das Spannungsverhältnis zwischen gruppenschützenden Rechten und Individualrechten als Problem der internationalen Rechtsordnung.- Das Spannungsverhältnis zwischen gruppenschützenden Rechten und Individualrechten aus dem Blickwinkel des völkerrechtlichen Systems zum Schutz der Menschenrechte.- Das Spannungsverhältnis zwischen gruppenschützenden Rechten und Individualrechten aus dem Blickwinkel völkerrechtlicher Instrumente zum Schutz von Minderheiten und indigenen Völkern.- Gesamtbild des völkerrechtlichen Ansatzes im Umgang mit dem Spannungsverhältnis zwischen gruppenschützenden Rechten und Individualrechten sowie Lösungen de lege Ferenda.- Ergebnisse der Arbeit.- Summary.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das Spannungsverhältnis zwischen Gruppenschutz und Individualschutz im Völkerrecht