,

Biologische Psychologie

Limitierte Sonderausgabe

Specificaties
Gebonden, 882 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 7e druk, 2010
ISBN13: 9783540959373
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 7e druk, 2010 9783540959373
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das spannende Fachgebiet Biologische Psychologie erforscht die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und Verhalten. Dabei werden die Lebensprozesse aller Organe des Körpers, nicht nur des Gehirns, betrachtet. Das erfolgreiche Lehrbuch "Biologische Psychologie" liefert hier einen lebendigen und anschaulichen Gesamtüberblick sowohl der Physiologie als auch der Physiologischen Psychologie. Es beschreibt die biologischen Grundlagen unseres Verhaltens, von physiologischen Prozessen bis zu komplexen Funktionen des ZNS, wie Bewusstsein, Motivation und Kognitionen, sowie die engen Beziehungen zwischen "Kopf und Körper" in anschaulicher Weise. Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet und um ein neues Kapitel zu Entwicklungsprozessen im Alter ergänzt. Das Lehrbuch ist aufgrund der lernfreundlichen Didaktik eine unverzichtbare Grundlage für Prüfungsvorbereitung und Studium: Hervorgehobene Merksätze und Kapitelzusammenfassungen kennzeichnen prüfungsrelevantes Wissen. Zahlreiche Exkurse und Boxen stellen den Anwendungsbezug her. Die durchgehend farbigen Abbildungen veranschaulichen das Zusammenwirken von Verhaltensprinzipien und physiologischen Gesetzmäßigkeiten. Die begleitende Website bietet zusätzliche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozierende.

Specificaties

ISBN13:9783540959373
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:882
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:7

Inhoudsopgave

I. Körpersysteme und ihre physiologische Regelung<div>Was ist Biologische Psychologie?</div><div>Zellen und Zellverbände, besonders des Nervensystems</div><div>Erregungsbildung und Erregungsleitung</div><div>Synaptische Erregung und Hemmung</div><div>Funktionelle Anatomie des Nervensystems</div><div>Autonomes Nervensystem</div><div>Endokrine Systeme (Hormone)</div><div>Psychoneuroendokrinologie</div><div>Psychoneuroimmunologie</div><div>II. Periphere Systeme und ihre Bedeutung für Verhalten</div><div>Blut, Herz und Kreislauf</div><div>Atmung, Energie- und Wärmehaushalt</div><div>Stoffaufnahme und -ausscheidung</div><div>Bewegung und Handlung</div><div>III. Wahrnehmung</div><div>Allgemeine Sinnesphysiologie und Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie</div><div>Somatosensorik</div><div>Nozizeption und Schmerz</div><div>Das visuelle System</div><div>Hören und Gleichgewicht</div><div>Geschmack und Geruch</div><div>IV. Funktionen des Nervensystems und Verhalten</div><div>Methoden der Biologischen Psychologie</div><div>Bewusstsein und Aufmerksamkeit</div><div>Zirkadiane Periodik, Schlaf und Traum</div><div>Vererbung</div><div>Entwicklung und Alter</div><div>Plastizität, Lernen und Gedächtnis</div><div>Motivation und Sucht</div><div>Emotionen</div><div>Kognitive Prozesse (Denken).</div>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Biologische Psychologie