Wahre Dichtung
Kriterien zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persoenlichkeitsrecht am Beispiel von "Esra" und "Mephisto"
Samenvatting
Wie wahr darf Dichtung sein? Bei dieser Frage stehen sich Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht gegenüber. Der Autor kommt – anders als das BVerfG – zu dem Ergebnis, dass Literatur nicht bereits dann grundrechtswidrig ist, wenn der Kernbereich privater Lebensgestaltung der Romanvorlage betroffen ist. Er plädiert für eine umfassende Abwägung.
Specificaties
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht