Eigentumsverfassung und Finanzkrise

Specificaties
Gebonden, 74 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783642002298
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2009e druk, 2009 9783642002298
Onderdeel van serie Bibliothek des Eigentums
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die Finanzkrise nimmt der Herausgeber zum Anlass, um an Funktion und Wirkweise des privaten Eigentums zu erinnern. Privates Eigentum muss es geben, damit Verantwortung zugerechnet und Haftung realisiert, Gewinn und Verlust einem konkreten Verantwortungsträger persönlich zugerechnet werden können. Um Vertrauen in das Finanzsystem wiederzugewinnen, muss die Idee des privaten Eigentums und insbesondere die Bereitschaft zur Übernahme persönlicher Verantwortung des Eigentümers von den Akteuren in Politik und Wirtschaft vorgelebt werden.

Specificaties

ISBN13:9783642002298
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:74
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2009
Hoofdrubriek:Economie, Juridisch

Inhoudsopgave

Eröffnung und Grußwort.- Vertrauen durch Verantwortung — Die Funktion des privaten Eigentums.- Rückbesinnung auf ein Grundrecht — Eigentum als Schule von Freiheit und Risiko.- „Sozial ist, was Bürger zu Eigentümern macht“.- Die Kategorie Eigentum in der ökonomischen Theorie: Verfügungsrechte, Vertragsfreiheit und Haftung.- Die Finanzmarktkrise — eine Gefahr für das Eigentum?.- Alle rufen nach einem starken Staat. Was wir wirklich brauchen: starke Eigentümer.- Die Politik der Wettbewerbsordnung — Die konstituierenden Prinzipien.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eigentumsverfassung und Finanzkrise