, ,

Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen. Lesen, Hören, Lernen im Web.

Specificaties
Paperback, 222 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011e druk, 2010
ISBN13: 9783642124730
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2011e druk, 2010 9783642124730
Onderdeel van serie Springer-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die neue Reihe zur allgemeinen Psychologie erscheint in 4 kompakten Bänden. Je nach Studien- und Prüfungsschwerpunkt können die benötigten Module zusammengestellt werden. Dieser Band enthält alle prüfungsrelevanten Themen des Faches „Denken“: Im Teil „Entscheiden“ werden die zentralen Phasen des Entscheidungsprozesses vorgestellt, im zweiten Teil die menschlichen Strategien und Regeln der Urteilsbildung, Teil drei behandelt die Theorien und Phänomene des Problemlösens. Begleitende Website mit Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten sowie kostenlosen Hörbeiträgen aller Kapitel.

Specificaties

ISBN13:9783642124730
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:222
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011

Inhoudsopgave

I. Entscheiden.- Einführung in die Entscheidungsforschung.- Die präselektionale Phase: Informationssuche als Teilprozess des Entscheidens.- Die selektionale Phase: Bewertung und Entscheidung.- Die postselektionale Phase: Effekte von Entscheidungen, Lernen und wiederholten Entscheidungen.- Mit Herz und Verstand: Zur Rolle von Gefühlen bei Entscheidungen.- II. Urteilen.- Einführung in die Urteilsforschung.- Urteilsgrundlagen.- Regeln und Strategien der Urteilsbildung.- Kontextualisierung und Adaptivität von Urteilen.- Soziale, motivationale und emotionale Einflüsse.- III. Problemlösen.- Problemlösen: Grundlegende Konzepte.- Problemlösen: Ausgewählte Phänomene und Befunde.- Grundlegende Theorien.- Paradigmen und Methoden.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen. Lesen, Hören, Lernen im Web.