, ,

Essentielle Tipps für Bachelor-Studierende der Psychologie

Mehr als Studieren: Forschungserfahrung und fachliche Fähigkeiten in der Psychologie

Specificaties
Paperback, 106 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2013e druk, 2013
ISBN13: 9783642348648
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2013e druk, 2013 9783642348648
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vielleicht haben Sie erst nach Studienbeginn ernüchtert festgestellt, dass das Psychologie-Studium anders ist, als Sie es sich vorgestellt hatten. Akademische Psychologie ist weitreichend und tiefgründig, wissenschaftlich und statistisch. Eine entscheidender Schwerpunkt im Studium der Psychologie ist die Forschung, die im Master- oder Promotionsstudium vertieft wird.

Dieser humorvoll geschriebene und einfach zu lesende Wegweiser dient Ihnen zur Vorbereitung und zur praktischen Weichenstellung für die Zeit im und nach dem Bachelor-Studium. Das Werk macht Lust darauf, Forschungserfahrung als eine großartige Gelegenheit zu sehen, um fachliche Fähigkeiten auf- und auszubauen. Diese Forschungserfahrungen werden nicht nur als wichtige Kompetenz für eine wissenschaftliche, sondern auch für eine berufliche Karriere angesehen.

Die zahlreichen Hinweise und Tipps können während dem Bachelorstudium angewendet werden, um später den gewünschten Nutzen zu bringen. So können Sie gezielt und effektiv die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Karriere  treffen.

Specificaties

ISBN13:9783642348648
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:106
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2013

Inhoudsopgave

<p>Vorwort.- Einführung.- Wie man in die Forschung einsteigt.- Belohnungen und Herausforderungen des Forschens.- Die Freuden eines Lebensstils mit Psychologie.- Menschen analysieren, Daten analysieren: Wie man mehr von der Statistik hat.- Originalquellen: Wie man Zeitschriftenartikel finden, lesen und verstehen kann.- Forschungsartikel schreiben.- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen: Richtige Umgangsformen für den Denkrausch.- Präsentation eines Forschungsposters: Wie man die Schwierigkeiten der visuellen Darstellung überwindet.- Präsentation eines wissenschaftlichen Vortrags: Wie man seine 12 Minuten Ruhm überlebt.- Nachwort.- Anhang: Gute Bücher für Ihre Fachbuchsammlung.- Referenzen.- Index.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Essentielle Tipps für Bachelor-Studierende der Psychologie