,

Syllabus der Boden-, Luft- und Flechtenalgen

Specificaties
Paperback, 773 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2013
ISBN13: 9783642394614
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2013 9783642394614
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Algen spielen neben den Bakterien und Pilzen eine wichtige Rolle im Bodenleben. Zur Vertiefung der Kenntnis bodenbewohnender eukaryontischer Algen fehlte bisher ein Bestimmungswerk, das die weltweit verstreuten Daten zusammengefasst darstellt. Über 1000 Algenarten sind bislang aus Böden, aus der Luft und aus Flechten beschrieben, doch ist das Wissen über Lebensvorgänge, Reproduktion, Entwicklung usw. noch sehr lückenhaft. Auch sind viele Bodenalgen überhaupt nur mittels Kulturen erfassbar. Dieser Syllabus enthält deshalb für 260 Gattungen und mehr als 1000 Arten aero-terrestrischer Algen entsprechende Bestimmungsschlüssel, Beschreibungen von Morphologie und Zytologie samt Abbildungen, dazu noch ergänzende Hinweise auf Vorkommen, Verbreitung und vorhandene Kulturen. Ein  Sonderkapital ist dabei den eukaryontischen Flechtenalgen gewidmet. Die systematische Gliederung und Anordnung stellt einen Kompromiss zwischen den Auffassungen der klassischen und modernen Systematik unter besonderer Berücksichtigung der Lichtmikroskopie dar. Soweit möglich wurden neben der Originalliteratur auch Eigenbeobachtungen und Kulturen in die Bearbeitung mit einbezogen. An taxonomischen  Namensänderungen und Neubeschreibungen ist die neue Familie Myrmeciaceae (Ordnung Chlorellales) hervorzuheben. Hinweise auf wichtige Literatur sollen zu weiterführenden Untersuchungen anregen.

Im allgemeinen Teil finden sich wesentliche Informationen über Ökologie, Bestimmung und Kulturmethoden bei Bodenalgen sowie übersichtliche Darstellungen der charakteristischen morphologischen und zytologischen Merkmale der behandelten Algengruppen.

Seit dem Erscheinen der 1. Auflage sind zahlreiche weitere aeroterrestrische Algen beschrieben und taxonomische Änderungen vorgenommen worden. Hinweise dazu und die entsprechenden Literaturangaben samt Register sind als Ergänzungsteil nach den Bildtafeln  und vor der Literatur des Hauptteils eingefügt.

Specificaties

ISBN13:9783642394614
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:773
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

<p>Allgemeiner Teil.- Zur Geschichte der Boden-, Luft- und Flechtenalgensystematik.- Abgrenzung und Definition von aero-terrestrischen Algen.- Ökologie, Soziologie und Verbreitung.- Kultur.- Untersuchung und Bestimmung.- Isolation, Kultur und Bestimmung eukaryontischer Flechtenalgen.- Sammlung von Algenkulturen.- Spezieller Teil.- Rhodophyta.- Cryptophyta.- Dinophyta.- Chrysophyta.- Chrysophyceae.- Prynesiophyceae.- Bacillariophyceae.- Xanthophyceae.- Eustigmatophyta.- Euglenophyta.- Chlorophyta.- Prasinophyceae.- Chlamydophyceae.- Chlorophyceae.- Ulvophyceae.- Charophyceae.- Zygnemaphyceae.- Glossar.- Tafeln.- Literatur.- Namenverzeichnis.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Syllabus der Boden-, Luft- und Flechtenalgen