Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht
Samenvatting
Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.
Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.
Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht