Verkehrsdynamik

Neue physikalische Modellierungskonzepte

Specificaties
Paperback, 308 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642638343
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642638343
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Verkehr spielt in unserer industrialisierten Gesellschaft zweifellos eine wichtige Rolle. Wir verdanken ihm nicht nur unsere Bewegungsfreiheit, son­ dern auch unseren Wohlstand. Seit einigen Jahren werden jedoch die Grenzen der Mobilitat angesichts kilometerlanger Staus und zunehmender Umwelt­ probleme uniibersehbar. Daher blieb das Thema "Verkehr" nicht mehr eini­ gen Verkehrsingenieuren vorbehalten, sondern es wurde zum gesellschaftlich relevanten Politikum und erlangte eine breite offentliche Aufmerksamkeit. Mittlerweile befassen sich mit ihm, auBer renommierten Fachzeitschriften, Massenmedien aller Art. Gleichzeitig hat das internationale Interesse an der Erforschung des Ver­ kehrs enorm zugenommen. Besonders unter Physikern ist in jiingster Zeit ein starkes Engagement zu verzeichnen, was zu einer rasanten wissenschaftlichen Entwicklung und einer wahren Veroffentlichungsfiut gefiihrt hat.! Dafiir gibt es folgende Griinde: - Einerseits besteht ein dringender Bedarf an Methoden zur Optimierung des Verkehrsfiusses, urn die bestehende Infrastruktur effizienter nutzen zu konnen. Entsprechende Forschungsprojekte werden staatlich gefordert. - Andererseits verspricht man sich durch den Verkauf intelligenter Verkehrs­ leitsysteme europaweit einen jahrlichen Umsatz von 200 Milliarden DM [434]. Das Engagement der Industrie ist folglich ausgesprochen groB. - AuBerdem ermoglichen moderne Computer mittlerweile umfangreiche Ver­ kehrssimulationen, so daB eine Berechnung der Verkehrsstrome schneller als in Echtzeit in greifbare Nahe riickt, selbst fiir das Autobahnnetz der gesamten Bundesrepublik [35]. - SchlieBlich wirft die Verkehrsdynamik eine Vielzahl spannender Fragen auf, deren exakte wissenschaftliche Behandlung auBerst knifHig und eine Her­ ausforderung an sich ist.

Specificaties

ISBN13:9783642638343
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:308
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Selbstorganisationsphänomene in Fußigängermengen.- 1. Einleitung.- 2. Empirische Fakten.- 3. Bisherige Modellierungsansätze.- 4. Das soziale Kräftemodell.- 5. Selbstorganisation kollektiver Phänomene.- 6. Optimierung von Fußgängeranlagen.- 7. Entstehung und Planung von Wegesystemen.- 8. Zusammenfassung.- II. Mikrosimulationsmodelle des Autobahnverkehrs und Verkehrsdaten.- 9. Einleitung.- 10. Verkehr in Zahlen.- 11. Empirische Fakten.- 12. Bisherige Modellierungsansätze.- 13. Ein Kräftemodell der Fahrzeugdynamik.- 14. Zusammenfassung und Ausblick.- III. Makroskopische Verkehrsflußmodelle und ihre mikroskopische Begründung.- 15. Einleitung.- 16. Nutzen makroskopischer Verkehrsmodelle.- 17. Geschichte makroskopischer Verkehrsmodelle.- 18. Mikroskopische Begründung gaskinetischer Gleichungen.- 19. Gaskinetische Herleitung makroskopischer Gleichungen.- 20. Dynamik bei hohen Dichten.- 21. Zusammenfassung.- Sach-, Namens- und Symbolverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Verkehrsdynamik