Die Internationalisierung staatsfreier Räume / The Internationalization of Common Spaces Outside National Jurisdiction

Die Entwicklung einer internationalen Verwaltung für Antarktis, Weltraum, Hohe See und Meeresboden / The development of an international administration for Antarctica, Outer Space, High Seas and the Deep Sea-Bed

Specificaties
Paperback, 760 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642694813
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642694813
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit ist die tiberarbeitete Fassung einer Habilitationsschrift, die im Wintersemester 1980/81 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat, Bonn, vorgelegen hat. Vol­ kerrechtliche Vertrage und Praxis sowie die Literatur sind bis Ende 1982 be­ rUcksichtigt, kleinere Erganzungen wurden noch wahrend der Drucklegung nachgetragen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die sich in den letzten Jahren entwickeln­ de engere Zusammenarbeit zwischen den Staaten hinsichtlich der Nutzung der staatsfreien Raume offenzulegen und zu wtirdigen. Mit der Arbeit konn­ te, so hoffe ich, belegt werden, daB die Staatengemeinschaft ftir den Bereich der staatsfreien Raume ein neues Wertesystem geschaffen und darauf aufbau­ end einen neuen Ordnungsrahmen entwickelt hat. Letztlich wird damitftir einen Teilbereich des Volkerrechts belegt, daB es nicht mehr als bloBes Koor­ dinationsrecht zu verstehen ist, sondern daB die Anerkennung von Staaten­ gemeinschaftsbelangen und deren institutionelle Absicherung seine Wand­ lung in ein Gemeinschaftsrecht bewirkt haben. Mein Dank gilt vor aHem meinem verehrten Lehrer, Professor Dr. Karl Josef Partsch, fur die intensive Beratung und Untersttitzung der Untersu­ chung. Seine Sicht des Volkerrechts und die Art seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem haben diese Untersuchung wie auch meine Arbeiten insgesamt entscheidend gepragt.

Specificaties

ISBN13:9783642694813
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:760
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

a) Thema und Aufgabe.- b) Begriff der staatsfreien Räume.- c) »Internationalisierung« - Sprachgebrauch eines Begriffes, Problematik eines Konzepts.- I: Geltende Ordnungssysteme der staatsfreien Räume: Die Entwicklung von Internationalisierungstendenzen..- 1. Kapitel: Antarktis.- 2. Kapitel: Die See.- 3. Kapitel: Der Weltraum.- II: Die Neuordnung des Seerechts durch die 3. Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen.- 1. Kapitel: Das Meeresbodenregime.- 2. Kapitel: Der marine Umweltschutz – Internationalisierung oder Nationalisierung.- 3. Kapitel: Nutzung und Erhaltung der Fischbestände - Nationalisierung oder Internationalisierung.- Schlußteil: Zusammenfassende Würdigung.- Summary: The Internationalization of Common Spaces Outside National Jurisdiction. The development of an international administration for Antarctica, Outer Space, High Seas and the Deep Sea-Bed.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Internationalisierung staatsfreier Räume / The Internationalization of Common Spaces Outside National Jurisdiction