,

Die Spinnerei in technologischer Darstellung

Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Spinnerei an technischen Lehranstalten und zur Selbstausbildung sowie ein Handbuch für jeden Spinnereifachmann

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 1930
ISBN13: 9783642894305
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 1930 9783642894305
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642894305
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

I. Grundlagen der Spinnerei.- A. Einleitung, allgemeiner Spinnplan.- B. Vorbereitung der Spinnstoffe.- 1. Reinigen und Auflösen (Öffnen).- 2. Krempeln oder Kardieren.- 3. Strecken und Doppeln.- 4. Vorspinnen und Feinspinnen.- II. Eigenschaften der Gespinste (Garne).- Nummerungsverfahren.- Gefüge, Oberflächenbeschaffenheit.- Festigkeit, Dehnbarkeit.- Gleichmäßigkeit.- III. Wichtigste Spinnereizweige.- A. Baumwolle.- Vorkommen, Gewinnung und Eigenschaften.- 1. Baumwollspinnerei (Feinspinnerei).- Vorbereitungsmaschinen.- Krempeln, Kämmaschinen und Strecken.- Vorspinnmaschinen (Flyer).- Feinspinnmaschinen (Ringspinnmaschine, Seifaktor).- 2. Baumwollgrobspinnerei, Vigogne- und Baumwollabfallspinnerei.- Vorbereitungsmaschinen.- Krempelsätze.- Spinnmaschinen (Streichgarn-Wagenspinner, -Ringspinnmaschine, Schlauchkops-Spinnmaschine).- B. Schafwolle und andere tierische Haare.- Eigenschaften, Handelssorten und Vorbereitung der Wolle.- 1. Streichgarnspinnerei.- Vorbereitungsmaschinen.- Krempelsätze.- Spinnmaschinen (Wagenspinner, Streichgarn-Ringspinnmaschine).- 2. Kammgarnspinnerei.- a) Kurzfaser-Kammgarnspinnerei (französisches Verfahren).- b) Langfaser-Kammgarnspinnerei (englisches Verfahren).- c) Halbkammgarnspinnerei.- 3. Wollabfall- und Kunstwollspinnerei.- 4. Verspinnen von anderen tierischen Fasern.- C. Bastfasern.- a) Flachs oder Lein.- 1. Langflachsspinnerei.- 2. Kurzflachs- oder Wergspinnerei.- b) Hanf, Vorkommen, Vorbereitung und Verspinnen.- c) Jute, Gewinnung und Vorbereitung, Jutespinnerei.- d) Andere Bastfasern.- D. Seide.- 1. Haspeln und Zwirnen der Rohseide.- 2. Seidenabfall- oder Schappespinnerei.- E. Kunstseide.- 1. Allgemeine Grundlagen der Herstellung.- 2. Einzelne Herstellungsverfahren.- a) Nitroseide.- b) Kupferseide.- c) Viskoseseide.- d) Azetatseide.- F. Asbest.- Vorkommen und Aufbereitung, Asbestspinnerei.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Spinnerei in technologischer Darstellung