,

Apothekengesetze

Nach deutschem Reichs- und preußischem Landesrecht

Specificaties
Paperback, 432 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 6e druk, 1927
ISBN13: 9783642938771
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 6e druk, 1927 9783642938771
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642938771
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:432
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:6

Inhoudsopgave

Rechtliche Anordnung.- I. Gesetzgebung und Verwaltung.- 1. Deutsches Reich.- 2. Preußen.- Zentralbehörden.- Provinzial- und Bezirksbehörden.- a. Der Oberpräsident.- b. Der Regierungspräsident.- c. Der Regierungs- und Medizinalrat.- d. Der Landrat.- e. Der Kreisarzt.- f. Die Ortspolizeibehörde.- A. Reichsrechtliche Bestimmungen.- II. Gewerberecht.- Gewerbeordnung für das Deutsche Reich.- III. Handelsrecht, Bürgerliches und Strafrecht.- Handelsgesetzbuch.- Bürgerliches Gesetzbuch.- Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.- IV. Sozialversicherung.- Reichsversicherungsordnung.- Reichsknappschaftsgesetz.- Versicherungspflicht des pharmazeutischen Apothekenpersonals.- I. Krankenversicherung.- II. Unfallversicherung.- III. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.- IV. Angestelltenversicherung.- V. Maß- und Gewichtswesen.- Maß- und Gewichtsordnung, Eichordnung.- Verkehrsfehlergrenzen der Meßgeräte.- Revision der Wiegegeräte der Apotheken.- Prüfung der Waagen und Gewichte in den Apotheken.- VI. Prüfungswesen.- Prüfungsordnung für Apotheker.- A. Zentralbehörden, welche Approbationen erteilen.- B. Vorschriften über den Nachweis der Befähigung als Apotheker.- I. Pharmazeutische Vorprüfung.- II. Pharmazeutische Prüfung.- III. Praktische Tätigkeit nach der Prüfung.- C. Erteilung der Approbation.- D. Ausnahmen.- E. Schluß- und Übergangsbestimmungen.- Vordrucke für die Durchführung der pharmazeutischen Prüfungen.- Ausführungsanweisung zur Prüfungsordnung für Apotheker.- Aufgaben für die pharmazeutischen Vorprüfungen in Preußen.- Zulassung von Assistenten in deutschen Apotheken.- VII. Verkehr mit Arzneimitteln.- Verordnung betr. den Verkehr mit Arzneimitteln.- VIII. Verkehr mit Betäubungsmitteln.- Opiumgesetz.- Ausführungsbestimmungen zum Opiumgesetz.- Abgabe von Betäubungsmitteln.- Versorgung der Kauffahrteischiffe mit Betäubungsmitteln.- Ausstellung von Bezugsscheinen für Betäubungsmittel.- Opiumrezepte.- IX. Verkehr mit Süßstoff.- Süßstoffgesetz.- Durchführungsbestimmungen zum Süßstoffgesetz.- Verordnung über den Verkehr mit Süßstoff.- Verkehr mit Süßstoff in Apotheken.- X. Verkehr mit Branntwein.- Gesetz über das Branntweinmonopol.- Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Technische Bestimmungen zu den Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol.- Bezugsbedingungen B für unverarbeiteten Branntwein jeder Art in Mengen von280 Liter und weniger (Kleinverkauf).- Bezug und Abgabe von Branntwein in Apotheken.- I. Allgemeines.- II. Kleinhandel mit Branntwein und Spiritus.- III. Branntwein und Spiritus zu Heilzwecken.- XI. Verkehr mit Wein.- Weingesetz.- Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes.- XII. Arzneibeförderung durch Eisenbahn und Post.- Bedingungen für die regelmäßige Beförderung von Arzneimitteln auf Eisenbahnen.- Postverkehr mit Arzneien und Urinproben.- XIII. Tarifrecht.- Verordnung über Tarifverträge.- Tarifvertrag der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker.- Satzung der Zuschußkasse der Tarifvertragsgemeinschaft deutscher Apotheker (Z.K.).- B. Im Reichsgebiet einheitliche landesrechtliche Bestimmungen.- XIV. Arzneibuch.- Deutsches Arzneibuch 6 Ausgabe 1926.- Muster der Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- Preußische Einführungsverordnung zum Deutschen Arzneibuch 6. Ausgabe 1926.- XV. Arzneitaxe.- Einführung einer einheitlichen Deutschen Arzneitaxe.- Preußische Einführungsverordnung zur Deutschen Arzneitaxe 1927.- Landesrechtliche Bestimmungen zur Deutschen Arzneitaxe.- XVI. Verkehr mit stark wirkenden Arzneimitteln.- Vorschriften betr. die Abgabe stark wirkender Arzneimittel sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken.- XVII. Verkehr mit staatlich geprüften Arzneimitteln.- Impfstoff für Menschen.- Impfstoffe für Tiere.- Sera.- Tuberkuline.- Salvarsanpräparate.- Fingerhutblätter.- XVIII. Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Vorschriften über den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln.- Ankündigung von Arznei- und Geheimmitteln.- XIX. Verkehr mit Giften.- Vorschriften über den Handel mit Giften.- Weitere Bestimmungen über Gifte.- Zulassung zum Gifthandel.- C. Preußische Bestimmungen.- XX. Apothekenbesitzrecht.- Revidierte Apothekerordnung.- 1. Die Apothekenberechtigung.- 2. Anlage neuer Apotheken.- 3. Konzessionsverfahren.- 4. Verpachtung von Apotheken.- 5. Verlegung von Apotheken.- 6. Sonstige Rechtsverhältnisse der Apotheken.- a. Apothekenprivilegien.- b. Apothekenkonzessionen.- XXI. Apothekenbetrieb.- Revidierte Apothekerordnung.- Apothekenbetriebsordnung.- A. Einrichtung.- 1. Die Offizin.- 2. Die Material- und Kräuterkammer.- 3. Der Arzneikeller.- 4. Das Laboratorium.- 5. Die Stoßkammer.- B. Betrieb.- C. Personal.- D. Zweig-, Krankenhaus- und ärztliche Hausapotheken.- E. Homöopathische Apotheken und ärztliche homöopathische Hausapotheken.- Schlußbestimmungen.- XXII. Apothekenbesichtigung.- Revidierte Apothekerordnung.- Anweisung für die amtliche Besichtigung der Apotheken.- XXIII. Standesvertretung.- Gesetz über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammeraus- schuß.- Erster Abschnitt. Die Apothekerkammern.- Zweiter Abschnitt. Der Apothekerkammerausschuß.- Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Apothekerkammern und einen Apothekerkammerausschuß.- Wahlordnung für die Wahl zu den Apothekerkammern.- Zeitregister der gesetzlichen Bestimmungen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Apothekengesetze